Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
      • S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
      • S - BS - Bildsammlung
        • Bildnachlässe und Einzelbestände
        • Mischbestand
          • Alben (AB) (0400 (ca.)-2014)
          • Glasplatten (GP) (1607-1960)
          • Großformate, Einzelbilder (GF) (1387-2019)
          • Kleinformate, Einzelbilder (KF) (1387-2019)
            • Kleinformate KF000001-KF020000 (1247-2011)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 12750 entries)
              • KF017786 Luise Drös, Ehefrau von Prof. Karl Drös
              • KF017787 Eckert
              • KF017788 Kreisobmann Schnerr (deutsche Arbeitsfront)
              • KF017789 Kreisamtsleiter Dr. Wolf (NSDAP)
              • KF017790 Herr Treiber
              • KF017791 Einweihung des NSDAP-Ortsgruppenheimes Lindenhof im Schlossgarten (1938)
              • KF017792 Besuch einer Trachtengruppe aus Süd-Frankreich (1938)
              • KF017793 Die Teilnehmer am Internationalen Kinderschutzkongreß vor dem NSV-Kinderheim in Mannheim-Sandtorf (1938)
              • KF017794 Die Teilnehmer am Internationalen Kinderschutzkongreß vor dem NSV-Kinderheim in Mannheim-Sandtorf (1938)
              • KF017795 Die Teilnehmer am Internationalen Kinderschutzkongreß vor dem NSV-Kinderheim in Mannheim-Sandtorf (1938)
              • KF017797 Großflugtag auf dem Flugplatz Mannheim-Neuostheim: Ausschnitte aus der Flugveranstaltung für die Jugend (1938)
              • KF017798 Reichsorganisationsleiter Dr. Ley in Mannheim (1938)
              • KF017799 Bannsportfest der Hitler-Jugend in Mannheim (1938)
              • KF017800 Postbeamter Wilhelm Schneider
              • KF017801 Gleiserneuerung an der Kreuzung Rheinstraße-Luisenring in Mannheim (1938)
              • KF017802 Heinrich Goebels
              • KF017803 SA Obersturmbannführer Hans Bender
              • KF017804 Kreishandwerksmeister Stark beglückwünscht die Sieger des Aufsatzwettbewerbes der Deutsche Arbeitsfront (1938)
              • KF017805 SA-Gruppenführer Friedrich Fenz
              • KF017806 SA-Oberführer Walter Hertzer
              • KF017807 SA-Obersturmbannführer Hugo Noack
              • KF017808 Dr. Walter Mehls
              • KF017809 Kurt Schönwitz
              • KF017810 Dr. Otto Walli
              • KF017811 Schulrat Schänzle
              • KF017812 Abschiebung der in Mannheim ansässigen Juden polnischer Staatsangehörigkeit (1938)
              • KF017813 Techn. Geräte - Spiegelreflexkamera (1938)
              • KF017814 Techn. Geräte - Spiegelreflexkamera (1938)
              • KF017815 Mitglieder von "Doorleys Tropen-Express" besichtigen Mannheim (1938)
              • KF017816 Jubiläumsfeier des Reichsbahn Turn- und Sportvereins zu seinem 10-jährigen Bestehen (1938)
              • KF017817 Käfertal, Rüdesheimer Str. (1938)
              • KF017818 Fahnenweihe bei der Mannheimer Schutzpolizei im Schlosshof (1938)
              • KF017819 Oberst Paul Buchert
              • KF017820 Die erste Wache der SA-Standarte "Feldherrnhalle" zieht auf (1939)
              • KF017821 O 4,8 (1939)
              • KF017822 O 4,8 (1939)
              • KF017823 O 4,8 (1939)
              • KF017824 Kunstflugmeister Lochner, NSFK-Standartenführer Schlerf und Sturmbannführer Bihlmeier sammeln am Wasserturm für das WHW (1939)
              • KF017825 "Tag der Luftwaffe" in Mannheim-Sandhofen und Mannheim-Käfertal (1939)
              • KF017826 NSDAP Kreispersonalamtsleiter Werner Enz
              • KF017827 Georg Merz
              • KF017828 Kurt Ludwigs
              • KF017829 Oberjungstammführer Roder Wackenheim
              • KF017830 Jungstammführer Helmut Berger
              • KF017831 Heinz Runkel
              • KF017832 Ludwig Luger
              • KF017833 Amtsübernahme von Oberstleutnant Machtan als Kommandeur der Mannheimer Schutzpolizei (1939)
              • KF017834 Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley und Gauleiter Wagner nach dem Besuch der verletzten Politischen Leiter im Städt... (1939)
              • KF017835 Dr. med. Fritz Heck
              • KF017836 Leiter des Kreispropagandaamtes der NSDAP Hr Beile
              • KF017837 Reichssportführer von Tschamm und Osten in Mannheim: Ankunft auf dem Flughafen (1939)
              • KF017838 Reichspropagandaminister Dr. J. Goebbels landet auf dem Flughafen Mannheim-Neuostheim (1938)
              • KF017839 Fritz Finkbeiner
              • KF017840 Generalfeldmarschall Hermann Göring besucht mit seiner Motorjacht "Carin II" Mannheim (1939)
              • KF017841 Informationstafel des "Hakenkreuzbanners" im Stadtgebiet von Mannheim (1939)
              • KF017842 In einer Mannheimer Kommißbrotfabrik (1939)
              • KF017843 Kreisobmann der DAF Schnerr sammelt für das WHW in Mannheimer Großbetrieben (1939)
              • KF017844 Ankommende Verwundete werden von Mädlen des BDM empfangen (1939)
              • KF017845 Dr. Hermann Ramsperger (geb. 1892) (1939)
              • KF017846 Verabschiedung des Mannheimer Polizeipräsidenten Dr. Ramsperger (1939)
              • KF017847 Melchior Götz Postbediensteter
              • KF017848 Hermann Baumgart wird durch den stellvertretenden Kreisleiter der NSDAP Schnerr mit dem Blutorden ausgezeichnet (1940 (ca.))
              • KF017849 Der Stabschef der SA, Viktor Lutze in Mannheim: Beim Verlassen des Mannheimer Hauptbahnhofs (1940)
              • KF017850 Die Mannheimer Nationalsozialisten in Karlsruhe (1925)
              • KF017851 1927: Mannheimer SA-Männer vor einem Propagandamarsch (1927)
              • KF017852 B 6,6 - Gasthaus zum "Prinz Friedrich", auch bekannt als "Fuchs'scher Garten, (um 1873 durch einen Neubau ersetzt, im Hi... (1860)
              • KF017853 Metall-Spende in Mannheim : 15 Tonnen am ersten Tag (1940)
              • KF017854 Metall-Spende in Mannheim : Ablieferung gegen Quittung (1940)
              • KF017855 Stahlwerk Mannheim (1940)
              • KF017856 Metall-Spende in Mannheim: Pokale, Plaketten usw. der Reichsbahn-Sportgemeinschaft (1940)
              • KF017857 Metall-Spende in Mannheim: Die Bronzebrunnen im Schlosshof werden zur Einschmelzung demontiert (1940)
              • KF017858 Gauleiter Robert Wagner besichtigt die Einrichtungen des Ernährungshilfswerk auf der Friesenheimer Insel (1940)
              • KF017859 Massenkundgebung vor dem italienischen Konsulat in Mannheim anlässlich des Kriegseintritt von Italien (1940)
              • KF017860 Massenkundgebung vor dem italienischen Konsulat in Mannheim anlässlich des Kriegseintritt von Italien (1940)
              • KF017861 Massenkundgebung vor dem italienischen Konsulat in Mannheim anlässlich des Kriegseintritt von Italien (1940)
              • KF017862 Offiziere halten die Ehrenwache an der Bahre des toten Generalleutnants Ritter von Speck im Mannheimer Krematorium (1940)
              • KF017863 Britischer Nachtluftangriff auf Mannheim: Explosionsschäden an zwei Mannheim Wohnhäusern (1940)
              • KF017864 Britischer Nachtluftangriff auf Mannheim: Explosionsschäden an zwei Mannheim Wohnhäusern (1940)
              • KF017865 Einzug der Truppenteile in die Garnisonen des Stadtortes Mannheim-Ludwigshafen (1940)
              • KF017866 Britischer Luftangriff auf Mannheim in der Nacht zum 17. Dezember 1940 (1940)
              • KF017867 Übung des Mannheimer Wasserstraßen- und Hafenluftschutzes im Mühlauhafen (1941)
              • KF017868 Heinrich-Lanz-Werk - Der erste Rohölschlepper der Welt, Baujahr 1921 (1941)
              • KF017870 Eine rumänische Delegation mit Staatsminister Stoichita besucht Mannheim (1941)
              • KF017871 Fliegerangriff auf Mannheim (1941)
              • KF017872 Britischer Flliegerangriff auf Mannheim: Schwerbeschädigtes Wohnhaus in der Langerötterstraße 1 (1941)
              • KF017874 Spendenaufruf für Wintersachen für die Soldaten an der Ostfront: Verladung der Spenden in einen Waggon der Reichsbahn (1942)
              • KF017875 Spendenaufruf für Wintersachen für die Soldaten an der Ostfront: "Waggon 9" mit Wollsachen rollt zum Bahnhof Neckarstadt (1942)
              • KF017876 Spendenaufruf für Wintersachen für die Soldaten an der Ostfront: In der Zentralsammelstelle werden gespendes Skier ausge... (1942)
              • KF017877 Spendenaufruf für Wintersachen für die Soldaten an der Ostfront: In den Mannheimer Sammelstellen (1943)
              • KF017878 Die steinernen Bürger Mannheims: Balkon am Bahnhofsplatz
              • KF017879 Kaiserring (1942)
              • KF017880 Luisenpark (1942)
              • KF017881 Das Nationaltheater Mannheim gastiert in Paris (1942)
              • KF017882 Mannheimer Schüler schaffen Gartenland (1942)
              • KF017883 Weihnachten in Mannheimer Lazaretten (1942)
              • KF017884 Veranstaltung der Sing- und Spielgruppen der badischen Kreise in den Mannheimer Bunkern (1944)
              • KF017885 Herbert Brachnik
              • KF017886 Japans Botschafter General Oshima beim Empfang durch die Stadt Mannheim (1944)
              • KF017887 Friedrich-Karl Müller (1944)
              • KF017888 Kurt Maier
              • Open the next 100 entries ... (another 1975 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Kleinformate KF020001-KF040000 (1600 (ca.)-2008)
            • Kleinformate KF040001-KF060000 (0367-2013)
      • S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
      • S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
      • S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
      • S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
      • S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
      • S - PL - Plansammlung (1756-2011)
      • S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
      • S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
      • S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™