|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
D 01 Jüdische Geschichte (1500-2009)
D 02 Widerstand (1933-1995)
D 03 Stadtgeschichte vor 1945 (1381-1946)
D 05 - Mannheimer Landtagsabgeordnete (1850-1933)
D 07 Arbeiterbewegung in Baden (1848-1985)
D 08 Demokratische Bewegung in Mannheim 1848-1948 (1829-1952)
D 10 Amerikanische Militärregierung (1945-1999)
Wöchentliche Intelligence Reports
Noch_keine_Klassifikation
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
2/1950_00182 Artikel von Lieselotte Mugdan, Heidelberg, zum Jahrestag des Attentats auf Hitler (1945)
2/1950_00183 Bericht über Waltraud Winter, Witwe des Heidelberger Verlegers Otto Winter (1945)
2/1950_00184 Bericht von Jürgen Neven-du-Monta, Heidelberg, über die Lage in der britisch besetzten Zone (1945)
2/1950_00185 Artikel von Alfred Weber, Heidelberg, üer die Hintergründe des Attentats vom 20. Juli 1944 (1945)
2/1950_00186 Bericht über die Stadt- und Landkreise Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal (1945)
2/1950_00187 Besitz eines ehemaligen Wehrmachtsgenerals (Verlagshaus) (1945-1946)
2/1950_00188 Bericht über den Landkreis Crailsheim (1945 (ca.))
2/1950_00189 Nichtkennzeichnung von Geildbriefen (1946-1999)
2/1950_00190 Mündliche Erlaubnis zur Wiederaufnhame der Produktion (1947-1999)
2/1950_00191 Informationen über den Kommandeur des KZ Sondershausen, Antisemiten in der Militärregierung (1945-1946)
2/1950_00192 Beschäftigung ehemaliger NSDAP-Mitglieder oder deren Angehörigen in der Militär- bzw. Zivilverwaltung (1945)
2/1950_00193 Bericht über den Landkreis Esslingen (1945)
2/1950_00194 Bericht über den Landkreis Schwäbisch Gmünd (1945)
2/1950_00195 Klage über die Zivilverwaltung von Schwäbisch Gmünd, Nazis in ihren Positionen zu halten (1946)
2/1950_00196 Beschäftigung ehemaliger Parteimitglieder bei der Zivilverwaltung in Schwäbisch Gemünd (1947-1999)
2/1950_00197 Bericht über den Landkreis Schwäbisch Hall (1945)
2/1950_00198 Evakuierung Jenaer Wissenschaftler nach Heidenheim (1946-1999)
2/1950_00199 Kaufinteresse amerikanischer Offiziere an wertvollen Münzsammlungen (1945-1946)
2/1950_00200 Bericht über den Landkreis Heidenheim (1945)
2/1950_00201 Kritik an der Militärregierung durch ehemaliges Parteimitglied,
Mißbrauch eines englischen Passes (1945)
2/1950_00202 Bericht über den Kreis Heilbronn (1945)
2/1950_00203 Bericht über den Landkreis Aalen (1945)
2/1950_00204 Bericht des Ulmer Oberbürgermeisters über die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt (1947)
2/1950_00205 Einladung zur Diskussion über Ziele und Probleme der Christlich Sozialen Volkspartei (1945)
2/1950_00206 Information der AEG an die Zweigstellen, daß die Zustimmung des Landwirtschaftsamts genügt, wenn die Militärregierung ab... (1945)
2/1950_00207 Übersendung von Unterlagen durch eine deutsche, bei der Militärregierung Beschäftigte an eine Privatperson (1945)
2/1950_00208 Klage über die Nachlässigkeit der Mitlitärregierung gegenüber Geschlechtskrankheiten (1945)
2/1950_00209 Kritik an der Militärregierung im Vergleich zur französischen Zone (1945)
2/1950_00210 Auslieferung gefasster Schwarzhändler an die deutsche Polizei (1945)
2/1950_00211 Schreiben der US-Regierung an Otto Pauly (1945-1946)
2/1950_00212 Schreiben von Braun an Dr. Hans Belvers (1945-1946)
2/1950_00213 Kritik an der Militärregierung (1946)
2/1950_00214 Einladung der französischen Besatzung in Österreichung an einen Stuttgarter Ingenieur (1946)
2/1950_00215 Abmilderung des Spruchkammergesetzes wegen Personalmangel (1946)
2/1950_00216 Zentralisierung der deutschen Freimaurerlogen in Stuttgart (1945-1946)
2/1950_00217 Anwendung verschiedener Methoden zur Entnazifizierung, eingriffe örtlicher Militärbehörden in die Arbeit der Spruchkamme... (1945-1946)
2/1950_00218 Einstellung der von der Militärregierung zugelassenen Arbeiter (1948-1999)
2/1950_00219 Kritik an der Zivilverwaltung, Zweigstelleneröffnung eines ehemaligen Parteimitglieds (1949-1999)
2/1950_00220 Rettung von wissenschaftlichen Präparaten und Büchern, Kommentar zum Wechsel Militär- zu Zivilverwaltung (1945-1946)
2/1950_00221 Kritik an den Maßnahmen der Militärregierung (1945-1946)
2/1950_00222 Besitz von Brieftauben (1945-1946)
2/1950_00223 Beschäftigung eines NSKK-Rottenführers bei der Militärregierung (1946)
2/1950_00224 Parteimitglieder kritisieren Entnazifizierungsmethoden und die Alliierten im Allgemeinen (1946)
2/1950_00225 Versuch eines ehemaligen Wehmachtoffiziers durch falsche Angaben eine Stellung bei der Militärregierung zu erhalten (1945-1946)
2/1950_00226 Versuch die Filmkontrolle zu umgehen (1946-1999)
2/1950_00227 Schreiben von H. Feejer an Familie Raisch (1945-1946)
2/1950_00228 Hausbesitz eines österreichischen ehemaligen Parteimitglieds unter dem Schutz der Militärregierung (1945-1946)
2/1950_00229 Verbotene Postbeförderung aus Internierungslager, Sperrung des Lagers wegen zweifelhafter Aktivitäten des Küchenstabs (1945-1946)
2/1950_00230 Nachlässigkeit der Banken bei der Durchführung der Bankgesetze, Rückberufung eines ehemals nationalsozialistischen Finan... (1948-1999)
2/1950_00231 Widerstand gegen die geplante Anhebung des Rentenmindestalters auf 70 Jahre. (1946)
2/1950_00232 Dezentralisierung der Banken (1945-1946)
2/1950_00233 Predigt eines Vikars mit versteckten Anschuldigungen gegen die Militärregierung (1945-1946)
2/1950_00234 Postbeförderung in die Tschechoslowakei und Österreich durch eine Beschäftigte der Militärregierung (1945-1946)
2/1950_00235 Befürchtung des wirtschaftlichen Zusammenbruchs, der Inflation und kommunistischer Gewalttätigkeit (1945-1946)
2/1950_00236 Schreiben von Kirchner & Wilhelm an Gustav Press (1945-1946)
2/1950_00237 Massive Kritik an der amerikanischen Besatzungs- und Verwaltungspolitik (1945-1946)
2/1950_00238 Kritik an der amerikanischen Politik gegenüber der wirtschaftlichen Erholung Deutschlands (1945-1946)
2/1950_00239 Tätigkeitsbericht, Besuch im Detachment E-1, Stuttgart (1945)
2/1950_00240 Bericht über die Landkreise Obertaunus und Usingen (1945-1946)
2/1950_00241 Diebstähle bei Hausdurchsuchungen durch Amerikaner (1945)
2/1950_00242 Aktivitäten der Militärregierung, 7. Armee, in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz vom 25.3.-31.3.1945
2/1950_00243 Abschiedsschreiben von Loran L. Lewis, Direktor des Office of Military Government Mannheim an Heinrich Köhler, Ministerp... (1946)
2/1950_00244 Schlußbericht des Ministers für politische Befreiung, Mannheim September 1948 (1948)
2/1950_00245 [Studie des Survey Branch Office über Verhalten der Mannheimer gegenüber farbigen Soldaten] (1946)
D 12 Mannheim im Zweiten Weltkrieg (1939-1947)
D 13 Mündliche Geschichte (1947-1993)
D 16 Ludwig Marum (1915-1992)
D 17 Carl Ludwig Sand (1813-1973)
D 18 Mannheim im Ersten Weltkrieg (1915-1918)
D 19 Gedenkstätte Sandhofen (1913-1991)
D 20 Mannheim 1945-1949 (Material Irek) (1945-1950)
D 21 Gefallene im 1. Weltkrieg (1914-1918)
D 23 Gartenstadtbewegung (1924-1991)
D 25 Lukas Strauß (1891-1989)
D 26 Geschichte des Stadtarchivs Mannheim (1895-1997)
D 27 Revolution 1848/1849 in Mannheim (1840-1998)
D 28 GBG (1923-2001)
D 29 Carlo Schmid (1901-1997)
D 30 Statistisches Handbuch Mannheim (1790-1988)
D 33 Mannheimer Ehrenbürger
D 34 Mannheim im pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1707)
D 36 August von Kotzebue (Sammlung Schöll) (1700-2000)
D 37 Schifffahrtsgeschichte (1800-1990)
D 38 Gulden-Mark-Euro (1974-2004)
D 39 Dokumentation Albrecht (1606-2001)
D 40 Weimarer Republik (1746-2007)
D 41 Leihamt (1721-2007)
D 43 Anfänge der Stadtwerdung Mannheims (1597-2007)
D 45 Karl Benz (1868-1986)
D 46 Dresdner Bank (1911-1992)
D 48 Armin Ronai (1875-2009)
D 51 Migrationsgeschichte (2012-2012)
D 53 Zweiter Weltkrieg (1889-1994)
D 61 Mannheim - Niederlande
D 63 Sammlung Günther Schwarz (1880-2004)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|