| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  MARCHIVUM
			 
				
					  A - Amtsbücher (1600-2002)
				 
					  B - Behördenbestände (1607-2018)
				 
					  D - Dokumentationen (1381-2009)
				 
					
						  D 01 Jüdische Geschichte (1500-2009)
					 
						  D 02 Widerstand (1933-1995)
					 
						  D 03 Stadtgeschichte vor 1945 (1381-1946)
					 
						  D 05 - Mannheimer Landtagsabgeordnete (1850-1933)
					 
						  D 07 Arbeiterbewegung in Baden (1848-1985)
					 
						  D 08 Demokratische Bewegung in Mannheim 1848-1948 (1829-1952)
					 
						  D 10 Amerikanische Militärregierung (1945-1999)
					 
						  D 12 Mannheim im Zweiten Weltkrieg (1939-1947)
					 
						  D 13 Mündliche Geschichte (1947-1993)
					 
						  D 16 Ludwig Marum (1915-1992)
					 
						  D 17 Carl Ludwig Sand (1813-1973)
					 
						  D 18 Mannheim im Ersten Weltkrieg (1915-1918)
					 
						  D 19 Gedenkstätte Sandhofen (1913-1991)
					 
						
							  Noch_keine_Klassifikation
						 
							  01. Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges
						 
							  02. Daimler-Benz ohne direkten Bezug zum KZ-Außenlager Mannheim - Sandhofen
						 
							  03. Friedrich - bzw. Gustav - Wiederkehr - Schule und Alte Schule (Sandhofen) ohne direkten Bezug zum KZ-Außenlager
						 
							  04. KZ-System. KZ Natzweiler und seine Außenlager
						 
							  05. Das Außenlager Mannheim-Sandhofen des KZ Natzweiler: schriftliche Zeugnisse
						 
							  06. KZ-Häftlinge und SS-Wachmannschaft
						 
							  07. Der Einsatz der Häftlinge bei Daimler-Benz. Produktion des Opel-Blitz
						 
							  08. Ermittlungen der Justiz zum KZ-Außenlager Mannheim - Sandhofen
						 
							  09. Überlebende und Zeitzeugen des KZ Sandhofen: Fragebögen, Interviews, schriftliche Erinnerungen, Korrespondenzen
						 
							  10. Dokumente von ehemaligen Häftlingen des KZ Sandhofen (und Angehörigen). Überlassene Dokumente
						 
							  11. Besuch ehemaliger Häftlinge in Mannheim 1989
						 
							  12. KZ-Gedenkstätte Sandhofen
						  
					 
						  D 20 Mannheim 1945-1949 (Material Irek) (1945-1950)
					 
						  D 21 Gefallene im 1. Weltkrieg (1914-1918)
					 
						  D 23 Gartenstadtbewegung (1924-1991)
					 
						  D 25 Lukas Strauß (1891-1989)
					 
						  D 26 Geschichte des Stadtarchivs Mannheim (1895-1997)
					 
						  D 27 Revolution 1848/1849 in Mannheim (1840-1998)
					 
						  D 28 GBG (1923-2001)
					 
						  D 29 Carlo Schmid (1901-1997)
					 
						  D 30 Statistisches Handbuch Mannheim (1790-1988)
					 
						  D 33 Mannheimer Ehrenbürger
					 
						  D 34 Mannheim im pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1707)
					 
						  D 36 August von Kotzebue (Sammlung Schöll) (1700-2000)
					 
						  D 37 Schifffahrtsgeschichte (1800-1990)
					 
						  D 38 Gulden-Mark-Euro (1974-2004)
					 
						  D 39 Dokumentation Albrecht (1606-2001)
					 
						  D 40 Weimarer Republik (1746-2007)
					 
						  D 41 Leihamt (1721-2007)
					 
						  D 43 Anfänge der Stadtwerdung Mannheims (1597-2007)
					 
						  D 45 Karl Benz (1868-1986)
					 
						  D 46 Dresdner Bank (1911-1992)
					 
						  D 48 Armin Ronai (1875-2009)
					 
						  D 51 Migrationsgeschichte (2012-2012)
					 
						  D 53 Zweiter Weltkrieg (1889-1994)
					 
						  D 61 Mannheim - Niederlande
					 
						  D 63 Sammlung Günther Schwarz (1880-2004)
					  
				 
					  M - Meldeunterlagen (1807-1900)
				 
					  N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
				 
					  NL - Nachlässe (1318-2021)
				 
					  S - Sammlungen
				 
					  BB - Bibliothek
				 
					  Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |