|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
S - BS - Bildsammlung
Bildnachlässe und Einzelbestände
Mischbestand
Alben (AB) (0400 (ca.)-2014)
AB00001 Nationaltheater Mannheim, Theaterszenen und Porträts von Schauspielern, Sängern, Musikern, Dirgenten und Intendanten (1900-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
AB00001-101 Nationaltheater Mannheim: [???] Müller, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-102 Nationaltheater Mannheim: Hedwig Eschelmann, Sängerin von 1917-1918 am NT (1917-1918)
AB00001-103 Nationaltheater Mannheim: [???] Müller, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-104 Nationaltheater Mannheim: Minna Leopold (später Ruske-Leopold), Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-105 Nationaltheater Mannheim: Betty Kofler, Kammersängerin von 1899-1925 am NT (1900-1925)
AB00001-106 Nationaltheater Mannheim: [???] Müller, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-107 Nationaltheater Mannheim: Hedwig Eschelmann, Sängerin von 1917-1918 am NT (1917-1918)
AB00001-108 Nationaltheater Mannheim: [???] Müller, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-109 Nationaltheater Mannheim: Else Tuschkau-Huth, Sängerin von 1906-1922 am NT (1906-1922)
AB00001-110 Nationaltheater Mannheim: Hertha Ruß, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-111 Nationaltheater Mannheim: Johanna Lippe, Sängerin von 1913-1923 am NT (1913-1923)
AB00001-112 Nationaltheater Mannheim: Gretl Neumann, Sängerin am NT (1900-1939)
AB00001-113 Nationaltheater Mannheim: Max Lipmann, Hofopernsänger von 1913-1923 am NT, und Else Tuschkau, (später Tuschkau-Huth) Sän... (1913-1922)
AB00001-114 Nationaltheater Mannheim: Dr. Paul Kuhn, von 1918-1921 Kammersänger am NT (1918-1921)
AB00001-115 Nationaltheater Mannheim: Theaterszene, undatiert (1900-1938)
AB00001-116 Nationaltheater Mannheim: Theaterszene (wahrscheinlich La Boheme) (1936)
AB00001-117 Nationaltheater Mannheim: Max Lipmann, von 1913-1923 Hofopernsänger am NT (1913-1923)
AB00001-118 Nationaltheater Mannheim: Hans Hecht, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-119 Nationaltheater Mannheim: Wilhelm Egger, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-120 Nationaltheater Mannheim: Robert Garrison, Schauspieler von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-121 Nationaltheater Mannheim: Wilhelm Kolmar, Schauspieler von 1909-1933 am NT (1909-1933)
AB00001-122 Nationaltheater Mannheim: Wilhelm Kolmar, Schauspieler von 1909-1933 am NT (1909-1933)
AB00001-123 Nationaltheater Mannheim: Adalbert Schlettow, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-124 Nationaltheater Mannheim: Fritz Alberti, Schauspieler von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-125 Nationaltheater Mannheim: Ludwig Schmitz, Schauspieler, Schauspieler von 1914-1920 am NT (1914-1920)
AB00001-126 Nationaltheater Mannheim: Josef Renkert, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-127 Nationaltheater Mannheim: Wilhelm Kolmar, Schauspieler von 1909-1933 am NT (1909-1933)
AB00001-128 Nationaltheater Mannheim: Adalbert Schlettow, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-129 Nationaltheater Mannheim: Adalbert Schlettow, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-130 Nationaltheater Mannheim: Hans Godeck, Schauspieler von 1896-1933 am NT (1900-1933)
AB00001-131 Nationaltheater Mannheim: Ludwig Schmitz, Schauspieler, von 1914-1920 am NT (1914-1920)
AB00001-132 Nationaltheater Mannheim: Ludwig Schmitz, Schauspieler, von 1914-1920 am NT (1914-1920)
AB00001-133 Nationaltheater Mannheim: Max Grünberg, Schauspieler von 1913-1920 am NT (1913-1920)
AB00001-134 Nationaltheater Mannheim: Fritz Alberti, Schauspieler von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-135 Nationaltheater Mannheim: Fritz Alberti, Schauspieler von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-136 Nationaltheater Mannheim: Hans Hecht, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-137 Nationaltheater Mannheim: Carl Neumann-Hoditz, Schauspieler von 1903-1928 am NT (1903-1928)
AB00001-138 Nationaltheater Mannheim: Fritz Alberti, Schauspieler von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-139 Nationaltheater Mannheim: Carl Neumann-Hoditz, Schauspieler von 1903-1928 am NT (1903-1928)
AB00001-140 Nationaltheater Mannheim: Paul Tietsch, Schauspieler von 1886-1915 am NT (1900-1915)
AB00001-141 Nationaltheater Mannheim: Hermann Kupfer, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-142 Nationaltheater Mannheim: Alexander Köckert, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-143 Nationaltheater Mannheim: Hans Hecht, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-144 Nationaltheater Mannheim: Georg Köhler, Schauspieler von 1901-1933 am NT (1901-1933)
AB00001-145 Nationaltheater Mannheim: Hermann Kupfer, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-146 Nationaltheater Mannheim: Meinhart Maur, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-147 Nationaltheater Mannheim: Hans Hecht, Schauspieler am NT (1900-1939)
AB00001-148 Nationaltheater Mannheim: Georg Köhler, Schauspieler von 1901-1933 am NT (1901-1933)
AB00001-149 Nationaltheater Mannheim: Robert Garrison, Schauspieler von 1913 bis 1922 am NT (1917)
AB00001-150 Nationaltheater Mannheim: Robert Garrison, Fritz Odemar und Hilde Stock im Stück "Der Gott und die Bajadere" (1913-1922)
AB00001-151 Nationaltheater Mannheim: Hans Bahling, von 1908-1930 Hofopernsänger am NT, vor Auto stehend (1908-1930)
AB00001-152 Nationaltheater Mannheim: Alice Lisso, Schauspielerin und Max Grünberg, Schauspieler von 1913-1920 am NT (1913-1920)
AB00001-153 Nationaltheater Mannheim: Maria Petry (Petri), Schauspielerin am NT (1900-1939)
AB00001-154 Nationaltheater Mannheim: Lore Busch, Schauspielerin von 1913-1922 am NT (1913-1922)
AB00001-155 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-156 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-157 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-158 Nationaltheater Mannheim: Maria Petry (Petri), Schauspielerin am NT (1900-1939)
AB00001-159 Nationaltheater Mannheim: Julie Senden, Schauspielerin am NT (1900-1939)
AB00001-160 Nationaltheater Mannheim: Maria Petry (Petri), Schauspielerin am NT (1900-1939)
AB00001-161 Nationaltheater Mannheim: Klara (Clara) von Mühlen, Schauspielerin am NT (1900-1939)
AB00001-162 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-163 Nationaltheater Mannheim: Grete Sandheim, Schauspielerin von 1916-1920 am NT (1916-1920)
AB00001-164 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-165 Nationaltheater Mannheim: Lene Blankenfeld, Schauspielerin von 1905-1934 am NT (1905-1934)
AB00001-166 Nationaltheater Mannheim: Helene Leydenius (Leidenius), Schauspielerin von 1913-1931 am NT (1913-1931)
AB00001-167 Nationaltheater Mannheim: Elise de Lank, Schauspielerin von 1874-1929 am NT (1900-1929)
AB00001-168 Nationaltheater Mannheim: Thila Hummel, Schauspielerin von 1908-1917 am NT (1908-1917)
AB00001-169 Nationaltheater Mannheim: Künstler des Nationaltheaters, Gruppenbild; 1913/14 (1913-1914)
AB00001-170 Nationaltheater Mannheim: Toni Wittels, Schauspielerin von 1892-1915 am NT (1900-1915)
AB00001-171 Nationaltheater Mannheim: Fritz Alberti und Max Grünberg, Schauspieler am NT (1913-1920)
AB00001-172 Nationaltheater Mannheim: Arthur Corfield, Schaulspieler am NT, in Breslau; Oktober 1910 (1910)
AB00001-173 Nationaltheater Mannheim: Ännie Häns, Ballettmeisterin von 1908-1922 und von 1927-1930 am NT (1908-1930)
AB00001-174 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-175 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-176 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-177 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-178 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-179 Nationaltheater Mannheim: Viola Heermann, Tänzerin am NT (1900-1939)
AB00001-180 Nationaltheater Mannheim: Margarete Rößler Tänzerin am NT (1900-1939)
AB00001-181 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-182 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-183 Nationaltheater Mannheim: Margarete Rößler Tänzerin am NT (1900-1939)
AB00001-184 Nationaltheater Mannheim; Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-185 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-186 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-187 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-188 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-189 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-190 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-191 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-192 Nationaltheater Mannheim: Hannelore Ziegler, von 1916-1920 Solotänzerin am NT (1916-1920)
AB00001-193 Nationaltheater Mannheim: Balletttänzerinnen des Nationaltheaters (1917)
AB00001-194 Nationaltheater Mannheim: Kutsche (Einspänner), der Lenker des Wagens nicht identifizierbar (1900-1938)
AB00001-195 Nationaltheater Mannheim: Dr. Carl Hagemann, Intendant von 1906-1920 am NT, am Tisch sitzend (1918)
AB00001-196 Nationaltheater Mannheim: Theaterszene (wahrscheinlich La Boheme) (1936)
AB00001-197 Nationaltheater Mannheim: Kutsche (Einspänner), der Lenker des Wagens nicht identifizierbar (1900-1938)
AB00001-198 Nationaltheater Mannheim: Max Felmy, Sänger von 1910-1918 am NT (1917)
AB00001-199 Nationaltheater Mannheim: Dr. Carl Hagemann, Intendant von 1906-1920 am NT, in seinem Büro (1906-1920)
AB00001-200 Nationaltheater Mannheim: Balletttänzerinnen des Nationaltheaters (1918)
Open the next 100 entries ... (another 63 entries)
Go to the last entry ...
AB00002 38. Wanderausstellung der deutschen landwirtschaftlichen Gesellschaft auf dem Gelände des Exerzierplatzes (1932)
AB00003 Wiederherstellung der Friedrich Ebert-Brücke (1926-1946)
AB00004 Gruppenaufnahmen, Militär, Luftschutz und Aufmärsche (1933-1950)
AB00005 Eröffnung der Friedrichsbrücke (1940)
AB00006 Eröffnung des Neubaues der Stadtsparkasse (1954)
AB00007 Bilder aus dem Zeitgeschehen (1953-1955)
AB00008 Einweihung der Kurpfalzbrücke, Bad. Gartenbautag, Ausstellung Wohnen (1950)
AB00010 Prinzenproklamation im Palasthotel Mannheimer Hof - Gustl I. von Fisconien (1957)
AB00011 Übergabe des Stadtschlüssels an Faschingsprinzen Gustl I. von Fisconien im Rathaus, Fastnachtsumzug (1957)
AB00012 Damen-Fremden-Sitzung des Feuerio mit Josef Offenbach (1957)
AB00013 Dr. Walter Chlebowsky (1954-1965)
AB00014 Stadtwerke Mannheim: Einweihung des Zentralwerkstättengebäudes in der Holzstraße (1958)
AB00015 Blühender Herbst (1962)
AB00016 Blühender Herbst (1964)
AB00017 Partnerschaftsbesuch in Berlin-Charlottenburg (1966)
AB00018 66. Deutscher Ärztetag (1963)
AB00019 Gedenkfeier den Märtyrern der Freiheit von 1848/49 (1948)
AB00020 Deutscher Städtetag in Baden-Baden 9. Hauptausschußsitzung mit vorangegangener Präsidialsitzung (1951)
AB00021 Mannheim im Festschmuck- Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals (1894)
AB00022 Explosionskatastrophe BASF 1948 (1948)
AB00023 Bilder von Alt-Mannheim (1892-1896)
AB00024 20 Bilder von Alt-Mannheim (1905 (ca.))
AB00025 12 Bilder von Mannheim (1890 (ca.))
AB00026 Fotoalbum zu Geschichte Neckaraus mit Schwerpunkt ev. Kirchengemeinde (1636-1955 (ca.))
AB00027 Aus dem Leben der ev. Kirche in Neckarau, Kirchen, Häuser etc. (1964)
AB00028 Stadion: Städtische Spielplätze bei den Rennwiesen, Luft-Schwimm-und Sonnenbad (1927-1928)
AB00029 Bauten in Mannheim (1950-1965)
AB00030 Kindergarten Schönau, Gryphiusweg 50 (1952 (ca.))
AB00031 Deutsche Bergin AG Mannheim - Rheinau (1960)
AB00032 Wespinstift-Ansichten, Bewohner, Ferienreisen (Fotoalbum, das die Hauseltern des Wespinstifts, Stadler, dem Bürgermeiste... (1930 (ca.)-1953)
AB00033 Hauptfriedhof: Grabmale und Anlagen (1953)
AB00034 Eröffnung der Niederlassung Daimler Benz in Mannheim (1957)
AB00035 Zehn Ansichten von Mannheim in Original-Lithografien von Hermann Esch (1910 (ca.)-1914 (ca.))
AB00036 Kurpfalzbrücke (zerstörte Friedrichsbrücke) - Schnitte von Otto Scheffels (1948-1950)
AB00037 Katastrophale Wohnungsverhältnisse in der Nachkriegszeit (1949)
AB00038 Bilder aus Mannheim (1889 (ca.))
AB00039 Wiederaufbau durch die Förderungsgemeinschaft (1945-1946)
AB00040 Wiederaufbau durch die Förderungsgemeinschaft wie Nr. 39: Besuch Wohnungsbauminister Dr. Preusker (1954)
AB00041 Zerstörungen durch Luftangriffe (1941-1943)
AB00042 Sinsheimer Freundschaftszug (1948)
AB00043 Gewerbeschulzentrum, Aufbauarbeiten, Modell (1959-1961)
AB00044 Mannheim-Ansichten: 1. Leporello "Kunstverlag Lautz" (1895-1897)
AB00045 25 Jahre Volz Elektrotechnik Mannheim - Album anlässlich der Betriebsbesichtigung bei der Firma Jakob Volz Elektrotechni... (1969)
AB00046 "Eisenbahnbrücke Mannheim-Ludwigshafen" - Fotoalbum der Firma Stahlbau Rheinhessen zum Wiederaufbau der im Zweiten Weltk... (1948)
AB00047 Einweihung Friedrich-Ebert-Brücke (1946)
AB00048 Inbetriebnahme der Horizontalkammerofenanlage Gaskokerei Luzenberg (1953)
AB00049 Mannheim. 20 der bedeutendsten Ansichten in feinster Ausführung - Postkarten-Leporello in festem Einband (1910 (ca.))
AB00050 50 Jahre Polizei-Gesangverein 1919 Mannheim im Kulturhaus in Käfertal (1970)
AB00051 Kindererholungsheim Viktor Lenel-Stift, Neckargemünd (1912 (ca.))
AB00052 Rosengarten (1934 (ca.)-1952)
AB00053 Nationaltheater, Altes Haus in B 3, Umbau der Hinterbühne (1934)
AB00054 Aufbau Heidelberger Straße, O 7 und P 7 (1948-1950)
AB00055 Plankendurchbruch E 5 - E 6 alter Zustand vor dem Durchbruch (1936)
AB00056 Neubauten Krankenhaus (1926-1929)
AB00057 Neubauten und neue Bauvorhaben (1935)
AB00058 Ansichten von Mannheim und Ludwigshafen; Leporello (1900 (ca.)-1914 (ca.))
AB00059 Ausstellung im Reißmuseum von 27.03. - 30.05.1971: "Kongo Gestalten und Zeiten" von der Deutsch-Kongolesischen Gesellsch... (1971)
AB00060 Luftschutzbauten der Stadt Mannheim: Bunker des Zweiten Weltkriegs, Fotos der Pläne, Modelle und teilweise der Realisier... (1941)
AB00061 Pfalzgau-Ausstellung (1880)
AB00062 Flugplatz Neuostheim; Besuch General Loerzer, Deutschlandflug etc. (1933-1934)
AB00063 Spielfest für Knaben auf der Reißinsel (1911)
AB00064 Spielfest für Knaben auf der Reißinsel (1911)
AB00065 Mitglieder des Badischen Landtags und die badischen Minister (1921-1925)
AB00066 Spielfest für Knaben auf der Reißinsel (1911)
AB00067 Spielfest für Mädchen auf der Reißinsel (1912)
AB00068 Geheimer Kommerzienrat Carl Reiß (1843-1914) (1849-1913)
AB00069 Bekannte Künstler um die Jahrhundertwende (1900 (ca.))
AB00070 38. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft in Mannheim im Jahre 1932 auf dem Gelände des ehem... (1932)
AB00071 Anheizen der Horizontalkammerofenanlage Luzenberg (1953)
AB00072 Postkarten: Wohltätigkeitsbazar und Mannheimmotive (1899-1970)
AB00073 Bauten der Gemeinnützigen Baugesellschaft (GBG) (1928-1955)
AB00074 Abbruch der alten Dragonerkaserne M 3a und M 4a, Neubau des Arbeitsamts (1930-1932)
AB00075 Wettbewerb Mannheimer Architekten zum Wiederaufbau Mannheims, Entwürfe Planken, Marktplatz (1948)
AB00076 Arbeitsbeschaffung, Reichsarbeitsdienst: Umbau Musensaal, Autobahnbau, Talstraße, Feudenheim (1934)
AB00077 Projekt Verbreiterung Breite Straße (1947-1948)
AB00078 Wohnungsbauten (1921-1926)
AB00079 Eigenheime, Privatwohnhäuser, Doppelwohnhäuser, v.a. Vororte (1933)
AB00080 Strumpfsiedlungen zwischen Käfertal und Waldhof, Siedlerstellen in Käfertal, Neckarau, Friedrichsfeld, Seckenheim (1931-1933)
AB00081 Relief der Stadt Mannheim und ihrer Gemarkung im Maßstab 1:2500, Modellaufnahmen (1925 (ca.))
AB00082 Modellaufnahmen von der geplanten Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1955-1956)
AB00083 Städtische Spielplätze bei den Rennwiesen (1927-1928)
AB00084 Neugestaltung Mannheims, Schaubilder, Zeichnungen, Modelle (1947)
AB00085 Straßenbahn-Betriebsbahnhof am Neckarauer Übergang (1926)
AB00086 Wettbewerb Nationaltheater, Entwürfe von Mündel, Plattner, Marx, Wagner, Au, Lange, Schmechel, Thoma, Mitzlaff und Mutsc... (1952-1953)
AB00087 Enge Planken vor dem Durchbruch (1934)
AB00088 Winterhilfswerk der NS-Volkswohlfahrt (1933-1934)
AB00089 Lose des Mannheimer Hilfswerks mit Zeichnungen bekannter Mannheimer Personen u.a. von Zygmunt Menkes (1896-1986) und Joa... (1932-1933)
AB00090 Neubau der Friedrich-Ebert-Brücke (1925-1926)
AB00091 Fußgängersteg über das östliche Becken des Rheinauhafens (1930)
AB00092 Feierliche Eröffnung der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim, Gemeinschaftsinstitut des Deutschen Verb... (1952)
AB00093 Rosenfest anläßlich der Jubiläumsausstellung (1907)
AB00094 Silbergeschirr und Pokale von Konsul Carl Reiß (1914 (ca.))
AB00095 Erwerbungen der Städtischen Kunsthalle und der Stadt Mannheim während der ersten Amtsperiode von OB Dr. Reschke (1956-1972)
AB00096 Bauten aus der Aera von OB Reschke (1956-1972)
AB00097 Besichtigungsfahrt des Stadtplanungsamts Mannheim nach Salzgitter, Sennestadt bei Bielefeld und Hannover (1961)
AB00098 Blühender Herbst 1966 (1966)
AB00099 Stadtarchiv Innenräume in U 3 im Herschelbad, Aufnahmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (1967-1973)
AB00100 Bundesgartenschau 1975, Luisenpark und Herzogenriedpark während der Bundesgartenschau (1975)
AB00101 Trauerfeier für Bertha Benz (1944)
Open the next 100 entries ... (another 5791 entries)
Go to the last entry ...
Glasplatten (GP) (1607-1960)
Großformate, Einzelbilder (GF) (1387-2019)
Kleinformate, Einzelbilder (KF) (1387-2019)
S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
S - PL - Plansammlung (1756-2011)
S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|