AV0225 Ich war eine männliche Kriegsbraut (Originaltitel: I Was a Male War Bride), 1949 (Audiovisuelle Sammlung)

Archive plan context


Title:Ich war eine männliche Kriegsbraut (Originaltitel: I Was a Male War Bride)
Ref. code:AV0225
Ref. code AP:AV0225
Originalmedium:DVD
Datumsbemerkung:1949
Creation date(s):1949
Rechte:Twentieth Century Fox
Inhalt_AV:Henri Rochard ist französischer Armeehauptmann im besetzten Nachkriegsdeutschland. Er trifft dort Lt. Catherine Gates, eine Angehörige der US-Armee wieder. Die beiden sind sich in der Vergangenheit schon mehrfach über den Weg gelaufen. Er verliebt sich in sie, sie hält sich jedoch zunächst zurück. Sie verlieben sich ineinander und heiraten schließlich, was sich infolge der Nachkriegsbesatzungsbürokratie als nicht allzu einfach erweist. Als Catherines Einheit zurück in die USA versetzt wird, gibt es Probleme und es beginnt ein formularreicher Kampf gegen die Bürokratie. Ausländischen Ehegatten ist es laut geltendem US-Armeerecht möglich, mit in die USA zu reisen. Zwar meint das Gesetz offenkundig Ehe-Frauen, dies steht aber nirgends explizit. Daher berufen sich die beiden auf das Gesetz und Henri wird zur "männlichen Kriegsbraut", was zu allerlei Verwirrung führt. Schließlich hilft nur eins: Aus Henri wird eine Frau. Mit Frauenuniform und Pferdehaarperücke besteigen die beiden das Schiff nach New York. Als Henri für eine Krankenschwester gehalten wird und bei einer Entbindung helfen soll, fliegt der Schwindel auf, doch man ist bereits auf hoher See. Den Rest der Überfahrt verbringt er mit Catherine alleine in der verschlossenen Kabine.
Produktionsbeteiligte:Studio: Ascot Elite Home Entertainment GmbH
Darsteller: Cary Grant, Ann Sheridan, Marion Marshall, Randy Stuart, William Neff
Regisseur: Howard Hawks
Komponist: Cyril Mockridge
Künstler: Norbert Brodine, Albert Hogsett, Charles Lederer, Sol C. Siegel, James B. Clark, Roger Heman Sr., George Leverett, Hagar Wilde, Osmond Borradaile, Lyle Wheeler, Leonard Spigelgass
Ton:mit
Comments:Filmaufnahmen des kurz nach dem Zweiten Weltkrieg spielenden Films, die von dokumentarischem Wert sind:
- Heidelberg, Hauptquartier und Befehlsstelle der Hauptdarsteller, amerikanische und französische Besatzungssoldaten, im Rathaus; authentische Aufnahmen aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (schätzungsweise 1947)
- Motorpool der amerikanischen Armee, am Rande des Schwetzinger Schlossparks; wahrscheinlich authentische Aufnahme
- Fahrt der beiden Hauptfiguren von Heidelberg nach Bad Nauheim über Mannheim (Trümmersitutation, u.a. ist der noch weitgehend gut erhaltene Turm des Alten Rathauses zu sehen)
Angaben zum Erwerb:Kauf
Alte Signatur:VS0040
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1170222
 

Social Media

Share
 
Home|de en
Online queries with scopeQuery™