Title: | Testamente Carl und Anna Reiß |
Comments: | Digitalisiert. Aufbewahrt im Panzerschrank, Zi. 61, entnommen und mit dem gesamten Bestand neu verpackt am 24.02.2004; neuer Standort: 108, 94 F |
Schlagworte: | Reiß, Anna (P); Reiß, Carl (P); Reißinsel (O); E 7 (O); |
Datumsbemerkung: | 1911 Nov. 7 Mannheim |
Creation date(s): | 1911 |
Ref. code: | UV0045-001 |
Ref. code AP: | UV0045-001 |
Inhaltliche Erschliessung: | a) Testament Carl Reiß: Stadtgemeinde Mannheim als Universalerbin, Schwester Anna Reiß lebenslängliche, kautionsfreie Nutznießung, Testamentsvollstrecker, sogenannte Fasaneninsel bei Neckarau = "Reiß-Insel", Haus E 7, 20 = "Haus Reiß", Erbauung eines Museumsgebäudes = "Reiß-Museum" nach den Plänen von Prof. Schmitz, "Reißmuseums-Stiftung", Inhalt des Reiß-Museums, Vermächtnis von M 100.000 an 2. Bad. Gren.- Inf. Rgt. Kaiser Wilhelm Nr. 110, städt. Fürsorge für Familiengruft, Testamentsvollstrecker RA Friedrich König bzw. RA Willy Horstmann |
Erwerb von: | Hauptreg. 931.51 |
Ausführungsart: | Papier, maschinenschriftlich |
Dimensions W x H (cm): | DIN A 4 |
Zugang KLE_UV: | Zug. 48/1970 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1941 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1107524 |
|
Social Media |
Share | |
|