Title: | Verkauf des sogenannten Franz Heilessche Guth samth Haus, Hof und Hofraith nebst allen anderen darauf liegenden Rechten und Gütern vom 13. Juni 1788 |
Comments: | mit Echtheitsgarantie des Antiquariats Konrad Meuschel, Bad Honnef aufbewahrt im Panzerschrank, Zi. 61, entnommen und mit dem gesamten Bestand neu verpackt am 24.02.2004; neuer Standort: 108, 94 F |
Datumsbemerkung: | Käfertal, 8. Februar (Hornung) 1790 bzw. Heidelberg, 8. Juni 1790 (Kon-firmie-rung) |
Creation date(s): | 1790 |
Ref. code: | UV0075 |
Ref. code AP: | UV0075 |
Inhaltliche Erschliessung: | Der kurpfälzische Schultheiß und das Gericht zu Käfertal, Oberamt Heidelberg, beurkunden den Verkauf des sogenannten Franz Heilessche Guth samth Haus, Hof und Hofraith nebst allen anderen darauf liegenden Rechten und Gütern vom 13. Juni 1788 durch Franz Josef Alois von Heichling und seiner Gemahlin Maria Katharina an Philipp Josef Freiherr von Reibeld. Der Kaufpreis beträgt Neun Tausend Fünf Hundert Vierzig Zwey Gulden Kaufschilling, dann ein Hundert und Zehen Gulden Schüssel Geld, nebst Zweyhundert Gulden von dem 1788 er Pacht. Unterzeichner: Das Ehepaar Heichling als Verkäufer;Schultheiß und Gericht von Käfertal (5 Unterschriften); Joh. Korn zur Beglaubigung (in fidem), Oblatensiegel von Schultheiß und Gericht Käfertal.Konfirmierungsvermerk durch das kurpfälzische Oberamt in Heidelberg vom 8.6.1790 (2 Unterschriften) mit Oblatensiegel. |
Erwerb von: | 16.41.20-S 10 (sub dato 3. März 1998) |
Ausführungsart: | Papier, handschriftlich |
Dimensions W x H (cm): | 39,9 x 29 cm, 1 Doppelblatt (GF) |
Zugang KLE_UV: | Zug 10/1998 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1820 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1107557 |
|
Social Media |
Share | |
|