Title: | Mannheimer Dokumentarszenen 1954 |
Ref. code: | AV0048 |
Ref. code AP: | AV0048 |
Originalmedium: | 16 mm |
Datumsbemerkung: | 1954 |
Creation date(s): | 1954 |
Rechte: | MARCHIVUM |
Inhalt_AV: | 00:00:00 - 00:01:05: Neujahrsempfang am 1. Januar 1954; Marschierende Garden; vorfahrende Autos vor dem Rathaus; Rudolf Bommarius, der Karnevalspräsident des Feuerio, als Redner; Persönlichkeiten aus dem Karneval (Mitte: Robert Seeger, Ehrengeneral Feldmarschall des Karnevalsvereins Fröhlich Pfalz); Blick auf Honoratioren (1.v.li. Wilhelm Geppert, 3.v.li. Paul Riedel (?), 5.v.li. OB Hermann Heimerich); Karl Barber sitzend; Garden und Menschenmenge vor Rathaus; Präsidenten und Vertreter von Fastnachtsvereinen im Rathaus; Verabschiedung der Fastnachtspräsidenten durch Hermann Heimerich 00:01:05 - 00:01:16: Mühlauhafen zugefroren (bei -15°); Januar 1954 00:01:16 - 00:01:19: Alter Messplatz, Schlittschuhläufe; Januar 1954 00:01:19 - 00:01:29: Treibeis im Mühlauhafen, ca. neun Schiffe liegen nebeneinander fest; Eisgang am Bug des Schiffes "Plus ultra"; Januar 1954 00:01:29 - 00:04:45: Damenfremdensitzung des Feuerio im Rosengarten; 30. Januar 1954; Damengardetanz; Gesangsgruppe; Dreiergruppe mit Blumenpeter, Stadtbas (?) und Lorenz (?); Einzug des Prinzen und des Präsidenten mit Elferrat (Präsident Rudolf Bommarius, "Außenminister" Gerhard Disam, "Schriftminister" Heinrich Schmetzer, "Wirtschaftsminister" August Schäfer (?)); Damentanzgruppe; Josef Offenbach, dazwischen Büttenredner, Weinsänger, Hans Maurer als Leierkastenmann; Rede des Prinzen; Büttenredner; Frau als Büttenrednerin 00:04:45 - 00:06:00: Einweihung Schönau-Schule (Kerschensteiner-Schule); 28. Juli 1954; Schulchor mit Dirigent; OB Hermann Heimerich bei Festrede; Blick in die Zuschauermenge (1. Reihe links: Karl Barber); Schüler vor der Turnhalle; Blick auf Schulgebäude mit überdachter Pausenhalle; Blick auf das Schulgebäude von hinten; drei Fahnen (Stadtfahnen, Bundesflagge) 00:06:00 - 00:06:08: Eingang Bunker (Schönau); [28. Juli 1954] 00:06:08 - 00:06:17: Einweihung Schönau-Kino ("Unser Kino"); 28. Juli 1954; Blick auf den Eingang zum Kino; an der Front angebrachte Lettern "Unser Kino zeigt Weg ohne Umkehr" [= Eröffnungsfilm] 00:06:17 - 00:07:07: Empfang des Bundestrainers Sepp Herberger und des Schiedsrichters Emil Schmetzer 10 Tage nach dem Wunder von Bern bei Bürgermeister Jakob Trumpfheller; 14. Juli 1954; Bürgermeister Trumpfheller überreicht Herberger und Schmetzer die Sportplakette der Stadt Mannheim; die drei Genannten im Gespräch 00:07:07 - 00:07:37: Eröffnung der Ausstellung "Aus der Geschichte des Mannheimer Nationaltheaters" anläßlich des 115-jährigen Jubiläums des Nationaltheaters im Zeughaus; 24. April 1954; OB Hermann Heimerich im Gespräch; Heimerich begrüßt eine Dame; zwei Herren im Gespräch; Friedrich Walter; Intendant Hans Schüler im Gespräch 00:07:37 - 00:08:23: Ehrenbürgerbriefverleihung an den Rechtsanwalt Dr. Florian Waldeck, Universitätsprofessor Dr. Franz Schnabel und Prof. Dr. Fritz Marguerre [letzterer nicht anwesend] im Vortragssaal der Kunsthalle; 6. März 1954; OB Hermann Heimerich übergibt die Urkunden an Florian Waldeck, anschließend an Franz Schnabel; applaudierendes Publikum; Friedrich Walter; Florian Waldeck hält Rede; Zuschauer; Gruppe mit F. Schnabel, F. Waldeck und Bürgermeister Jakob Trumpfheller (Heimerich im Hintergrund); H. Heimerich und F. Walter 00:08:23 - 00:10:41: Grundsteinlegung zum Nationaltheater; 18. Juni 1954; Gruppe mit Jupp Schmitz in der Mitte; im Gespräch (v.r.n.l.): Willy Birgel, Karl Marx, Jupp Schmitz, Hans Schüler; OB Hermann Heimerich u.a.; Justizminister Haußmann (?) als Redner; geladene Gäste; Mannheimer Chorvereinigungen unter Leitung von Kreischormeister Willi Bilz; Blick auf die erste Reihe mit Hermann Heimerich, rechts neben ihm Justizminister Dr. Haussmann, Stuttgart, dann Bürgermeister Brauer, Hamburg; Chor; H. Heimerich als Redner; Willy Birgel, links neben ihm Ida Ehre, dann Walter Krause; unbekannter Herr; Grundsteinlegung; Bürgermeister Brauer als Redner; Hans Schüler als Redner; Generalmusikdirektor Herbert Albert und das Nationaltheaterorchester; Florian Waldeck und Hans Schüler; Mary Wigman; zwei unbekannte Herren 00:10:41 - 00:12:50: Verleihung der Schillerplakette an Mary Wigman; 25. April 1954; zwei unbekannte Herren; Blick in den Zuschauerraum; OB Hermann Heimerich als Redner; Ehrungen: Landgerichtsdirektor i.R. Dr. Johann Wolfhard, XXX, Karl Marx und Oberbaurat Josef Zizler; applaudierende Zuschauer; weitere Verleihungen; Verleihung des Schillerpreises an Mary Wigman; Mary Wigman bedankt sich; Generalmusikdirektor (?); Mann mit Schal, dann Prof. Albert; unbekannte Frauen und Männer; Hans Schüler beglückwünscht Mary Wigman; Karl Marx mit Frau und unbekannter Mann; Florian Waldeck; Waldeck mit Marx 00:12:50-00:13:21: Autobahnbrücke über den Neckar bei Seckenheim; Blick auf Neckar; Autos fahren über die Brücke; Arbeiten im Rahmen der Entfernung von Sprengstoff (?) |
Produktionsbeteiligte: | Eberhard Fingado |
Playing time: | 0:12:55 |
Ton: | ohne |
Conditions of access and use: | teilweise gewellt, starker Abrieb |
Angaben zum Erwerb: | Schenkungsvetrag vom 11.08.2004 (siehe Zug. 11/2013 Nr. 375) |
Alte Signatur: | FS0181 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1168694 |
|
Social Media |
Share | |
|