Contains: | Korrespondenz u.a. mit Oskar Kalbfell (siehe unter Reutlingen), Walter Passarge, Hans Peters, der Pfälzischen Landesbibliothek, Friedrich Pfeil, Theodor Pfizer, Fritz Pichler, Annemarie Pines-Wisser, Hanns Porst, Walter Pott, Hans Reschke, Gerd Reutter, Horst Rheinfels, der Rhenania Schiffahrts- und Speditions-Gesellschaft mbH, der Royal Schreibmaschinen GmbH, Emil von Sauer, Martha Schilling, Werner Schmeil, Otto Michael Schmitt, Karl Schmölder, Franz Schnabel, Hildegard Schräder, Edward Schuh, Hans Schüler, Curt E. Schwab, dem Institut Schwarz, Hans-Helmut Schwarz, Heinrich von Schweinichen, Gustav Seebich, Hans-Christoph Seebohm, August Seeling, Lothar W. Silberhorn, C.M. Sinsheimer, Bruno C.H. Sonnen, Rolf O. Spiegel, Ministerialdirektor Spreng, Otto Spuler, Franz Stadelmayer, der Stadt Augsburg, dem Städteverband Baden-Württemberg, der Städtischen Kunsthalle Mannheim, der Städtischen Volks- und Musikbücherei Mannheim, dem Oberbürgermeister der Stadt Augsburg (Nikolaus Müller), dem Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz, Peter Staudt, Fred H. Stoll, Ernst Strauss, der Strebelwerk GmbH, der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg, der Süddeutschen Bank AG, Gustav Szeimies, Hans Thiel, Elisabeth W. Trippmacher, Walter Uitting, Carl Hermann Ule, Peter Urban, dem Verkehrsverein Mannheim (Adi Kulzinger), Karl Vetter, Hedwig Wachenheim, Florian Waldeck, Friedrich Walter, E. August Weidner, Albrecht Weiß, Josef Winkler, der Wirtschaftshochschule Mannheim, Friedrich Wührer, Alma Würth, Wilhelm Zangen, Otto Ziebill, Charlotte Zöller, Annemarie Zorger, Rudolf Zorn und Wilhelm Zutt |