| Ref. code: | 3/1995_00277 |
| Ref. code AP: | 3/1995_00277 |
| Title: | Kreisverband Mannheim der FDP und der Deutschen Jungdemokraten DJD |
| Creation date(s): | 1967 - 1968 |
| Contains: | u.a.: Einladungen und Rundschreiben des Kreisverbands Mannheim der Deutschen Jungdemokraten; Schulungs- und Aktionsprogramm der Deutschen Jungdemokraten Mannheim; Schriftwechsel der Deutschen Jungdemokraten Mannheim mit Ingeborg Linnemann (später Nikitopoulos) anl. ihres FDP-Beitritts; Satzung des Stadtverbands Mannheim der FDP vom 15. Dez. 1966; Dokumente der Deutschen Jungdemokraten zur Entwicklung in der CSSR vom Aug. 1968 |
| Contains also: | Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik im Jahre 1967. Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1968; depesche - Organ des Landesverbandes Baden-Württemberg der Deutschen Jungdemokraten, Heft 10/1968; Jahresprogramm 1968 der Friedrich-Naumann-Stiftung; Satzung des Landesverbands Baden-Württemberg der Deutschen Jungdemokraten vom 10. Dez. 1967; Presseschau des Dreikönigstreffens der FDP 1968; Ralf Dahrendorf: Es muß wieder Politik gemacht werden. Abdruck einer Rede auf dem Dreikönigstreffen der FDP 1968; Willy Brandt: Probleme der deutschen Außenpolitik. Sonderdruck aus dem Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 109 und 112/1968; Stimmzettel und Wahlaufruf der Deutschen Jungdemokraten zur Gemeinderatswahl 1968; Eigentum macht frei. Die Gesellschaftspolitik der Freien Demokratischen Partei; Vom Wohlstand zur Bildung. Die Bildungs- und Ausbildungspolitik der Freien Demokratischen Partei (Broschüren der Bundesparteileitung, o.J.); Demokratisierung der Schule - Materialsammlung des Liberalen Studentenbunds, 1968; Friedrich Neunhöffer: Thesen zum Problem der Unternehmensverfassung, o.J.; Die Gesamtschule - Wortprotokoll über Referat von Dr. Mastmann, o.J.; Beschlußprotokoll der 19. ordentlichen Delegiertenversammlung des Liberalen Studentenbundes 1965; Bildungspolitik ist Sozialpolitik. Vom privilegierten zum mündigen Bürger. Abhandlung des Referats Bildungspolitik bei der Bundesgeschäftsstelle der FDP; Liselotte Funcke: Wider den Provinzialismus. Erziehung zum Konflikt - Zentrale Bildungspolitik - Weltinnenpolitik. Abdruck einer Bundestagsrede vom 7. Mai 1968; Probleme der Jugend unserer Zeit. Diskussion des Deutschen bundestags zur innenpolitischen Situation. sonderdruck aus dem bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 53, 55, 57 und 59/1968; Stimmen der jungen Generation. Zeitschrift der Deutschen Jungdemokraten, Nr. 1/2/1968; Der gemeinsame Weg. Informationen des Rings politischer Jugend, Landesausschuß Baden-Württemberg, Nr. 5/6/1968; depesche - Organ des Landesverbandes Baden-Württemberg der Deutschen Jungdemokraten, Nr. 9/1968; Der Nationalsozialismus 1939 - 1945. Informationen zur politischen Bildung, folge 127, März/Apr. 1968; Siebzenhntes Gesetz zur Ergänzung des Grundgesetzes. schwarz auf weiß, Nr. 1/1968; Presseberichte |
| Extent: | 4 cm |
| Kassation: | No |
| |
Containers |
| Number: | 3 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1998 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1258214 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |