| Title: | NL Gänshirt, Heinrich | 
		| Name of the creator / provenance: | Der Nachlass der Familien Gänshirt/Neuberger gelangte im Dezember 2010 aus dem Besitz von Frau Dr. Susanne Gänshirt-Heinemann, Radebeul, als Schenkung in das Stadtarchiv. 
 | 
		| Geschichte der Institution mit Archivbeständen: | Heinrich Jakob Gänshirt geb. 3.11.1897, Mannheim
 gest.: 1.07.1955, Heidelberg
 1915-1937 Verwaltungslaufbahn bei der Stadt Mannheim, Bereich Familienfürsorge
 1937 Ausscheiden aus Diensten der Stadt Mannheim aus politischen Gründen
 1937-1946 Kaufmännischer Leiter bei Firma Klebs und Hartmann, Ludwigshafen
 1946-1955 stellvertretender Amtsleiter beim Stadtjugendamt Mannheim
 
 Hedwig Gänshirt geb. Neuberger
 geb. 17.02.1895, Zweibrücken
 gest.: 18.06.1954, Mannheim
 Ehefrau von Heinrich Jakob Gänshirt
 Eltern: Jakob Neuberger, geb. 1.11.1857, Lohnsfeld, gest. 10.10.1928, Mannheim
 Emilie Neuberger geb. Weil, geb. 4.09.1861, Otterstadt, 5.11.1941 in Gurs für tot erklärt
 die beiden Töchter Martha und Anna sind  nach der Deportation im Konzentrationslager Gurs verstorben
 
 Eugen Neuberger
 geb. 1887, Zweibrücken
 gest. 1923, Mannheim
 Bruder von Hedwig Neuberger
 
 Dr. Herbert Georg Gänshirt
 geb. 10.03.1925 Mannheim
 gest. 2009 Bergisch-Gladbach
 Sohn von Heinrich und Hedwig Gänshirt
 
 | 
		| Classification: | Der Nachlass beinhaltet überwiegend persönliche und berufliche Unterlagen, von denen unter anderem die berufliche Tätigkeit von Heinrich Gänshirt bei der Stadt Mannheim zuletzt als stellvertretender Amtsleiter beim Stadtjugendamt hervorzuheben ist. 
 Mitglieder der jüdischen Familie Neuberger/Weil wurden während des Nationalsozialismus  nach Gurs deportiert. Über deren Schicksal geben  einige Dokumente im Nachlass Aufschluss. Beabsichtigt ist seitens der Nachlassgeberin vier "Stolpersteine" in Mannheim verlegen zu lassen. (Emilie Neuberger, Bertha Weil, Martha Neuberger, Anna Neuberger)
 Daneben enthält der Nachlass auch Familienfotos, die in die Bildsammlung eingearbeitet werden sollen.
 
 | 
		| Usage notes: | Bei der Übergabe der Unterlagen wurden keine Benutzungsauflagen gestellt. Davon unberührt sind die rechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen zu beachten d. h. das Landesarchivgesetz von Baden-Württemberg vom 27. Juli 1987 und die Archivordnung der Stadt Mannheim vom 10. Juli 1992. 
 Mannheim, im Februar 2011
 gez. Elke Schneider
 | 
		| Bundesland: | Baden-Württemberg | 
		| Art der Institution mit Archivbeständen: | Kommunale Archive | 
		|  | 
		| Usage | 
		| Permission required: | Keine | 
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
		| Accessibility: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: |  https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1268581 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Share |  | 
		|  |