| Title: | Bildfolge zum Beitrag Caroli, Michael: 1933-1939 - Keine "Hauptstadt der Bewegung", in: Nieß / Caroli. Geschichte der Stadt Mannheim, Bd. 3 |
| Angaben zum Erwerb: | Vorlage: Stadtarchiv Mannheim GP00092-009 |
| Comments: | Album nur digital vorhanden, auf A: und auf S: |
| Datumsbemerkung: | 5. September 1935 |
| Creation date(s): | 1935 |
| Ref. code: | AB02112-095 |
| Ref. code AP: | AB02112-095 |
| Bilderschließung: | Zu Ehren des Namensgebers Herbert Norkus (1916-1932) gab die Stadt 1936 ein Wandfresko bei dem Mannheimer Maler Rudi Baerwind (1910-1982) in Auftrag. Noch Mitte August rühmte das Hakenkreuzbanner die "starke unmittelbare Wirkung" der Arbeit. Nicht einmal ein Vierteljahr später ereiferte sich das NS-Organ über das "Machwerk" und forderte erfolgreich seine "Entfernung". Das 1935 von Otto Scheffels (1897-1955) geschaffene Fresko mit Hitlerjungen an der Gymnastikhalle derselben Schule war dagegen zur Zufriedenheit der Partei ausgefallen. Foto (s/w) vom 5. September 1935 |
| Rechte: | Stadtarchiv Mannheim |
| Fotograf(en): | Josef Hofmann |
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: GP00092-009 Waldschule, 1935 (Kleinformat)
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1285790 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |