| Erfassungsdatum: | 1/28/2020 |
| Ref. code: | 2020 A 40 |
| Inventarnummer: | 26760 |
| Autor1/Körperschaft1: | Silberzahn-Jandt, Gudrun |
| Sonstige Beteiligte: | Naßl, Josef |
| Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V. (DZOK)Herausgebendes Organ |
| Haus der Stadtgeschichte UlmHerausgebendes Organ |
| Ulrich Klemm und Thomas Oelschläger |
| Title: | “…aber ich hoffe, dass ich nicht verloren bin” |
| Zusatz zum Sachtitel: | Gedenkbuch für die Ulmer Opfer von NS-Zwangssterilisation und “Euthanasie”-Morden |
| Verfasserangabe: | Gudrun Silberzahn-Jandt, Josef Naßl |
| Auflage: | 1. Auflage |
| Verlagsort: | Ulm |
| Verlag: | Verlag Klemm+Oelschläger |
| Erscheinungsjahr: | 2020 |
| Seitenzahl: | 207 Seiten |
| Illustrationsangabe: | 200 Illustrationen |
| ISBN: | 978-3-86281-149-6 |
| 3-86281-149-2 |
| Classification: | 3.4.6 |
| Schlagworte: | Euthanasie |
| Drittes Reich |
| Nationialsozialismus |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1511857 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |