| Bilderschließung: | 300 Fotos, farbig und schwarz/weiß 001: Vorstellung der Vorplanung Bundesgartenschau, Rathaus E5 mit Beirer (HBA), Becker (StPlA), 1. BM. Dr. Ratzel, OB Dr. Reschke, OBDir. Willing, Dr. Merkert (CDU), Augenthaler (ML), ORR Loth, GBDir. Bäuerle, Dir. Baumann (Hauptamt)
 002: BGS-Geschäftsführung Haas (Technik) Moser (Kfm.)
 003: Foto aus der Sendung "Allein gegen alle" am 12. 12. 1970
 004: Zeitungsartikel "Vier Rätsel-Nüsse waren nicht zu knacken (Mannheimer Lokalnachrichten, 14. Dezember 1970)
 005: Brief von Dr. Ludwig Ratzel
 006: Brief von Dr. Hans Reschke
 007: BGS Köln 29.04.1971: Gruppenbild (Fr. Baumann, Bander, Dr. Merkert, Pahl, Brüstle, Fr. Gräber, Freienstein, Haas, von Medem, Bäuerle, Leipacher)
 008: BGS Köln 29.04.1971: Gruppenbild (Haas, Pahl, Fr. Gräber, Eisenhuth, Bauder, Brüstle, Fr. Baumann, Freienstein, Leipacher, Dr. Merkert, von Medem, Bäuerle)
 009: BGS Köln 29.04.1971: Gruppenbild (Leipacher, Bäuerle, Haas, Eisenhuth, Freienstein, Dr. Merkert, Bauder, Fr. Baumann, Fr. Gräber, Brüstle, Pahl)
 010: BGS Köln 29.04.1971: Gruppenbild (Bauder, Dr. Merkert, Brüstle, Fr. Baumann, Freienstein, Fr. Gräber, Bäuerle, Haas, Pahl, Eisenhuth)
 011: BGS-Mitarbeiter in Dallas (grün) Holtz, Miss Holly Pepper, Plaumann, Schäf (Jan. - Sept. 1971)
 012: Gruppenbild Liwanetz, Eisenhuth, Stiegel Kögel, Haas (etwa Anfang 1972)
 013: Gruppenbild Liwanetz, Eisenhuth, Stiegel Kögel, Haas (etwa Frühjahr 1972) (Hintergrundinformation: 01.08.1971: Dienstantritt Stiegel, 03.11.1972: "Baum" = 1. Preis, 30.06.1973: Ausscheiden Kögel)
 014 - 017: Informations- und Modellschau zur BGS Mannheim 1975, Gartensaal Schloß, Oktober 1971 (Ringkloff (Presseamt), Eisenhuth, Striffler, Förderer, Frei Otto, Haas)
 018: Bild von Eisenhuth, während er auf eine Karte zeigt
 019: Gruppenbild an der Seebühne (Mac, Eisenhuht, Baumeister, Leipacher, Schäf) (29.05.1972)
 020: Seebühne (September 1972)
 021: Freizeitwiese (September 1972)
 022: "Mein Büro im Großmarkt" (September 1972)
 023: Plakatwettbewerb (02./03.11.1972) (Präsident der Grafik-Designer Gutschow, OB Dr. Ratzel)
 024: Gruppenbild in einem Besprechungsraum (Haas, Eisenhuth, May (Sparkasse))
 025: Preisgericht Karlsruhe (02.03.11.1972) mit Reinhard Lorenz Achern (1. Preis), Kurt Ernst (2. Preis), Werner Haas, Karl Eisenhuth, Günter Gläßel (3. Preis)
 026: Plakate des Plakatwettbewerbs BGS
 027: Geschäftsführendes Präsidium des ZVG am 14.03.1973 im Besprechungszimmer Gottlieb-Daimler-Str. 14 (Niels Gormsen (seit 02.01.1973 Bau-BM), Gen. Sekr. Dr. Harald Heiber, Mayer/Bamber, Eisenhuth, Schempp, Hunklerm Lund, Otto)
 028: Nach dem 01.03.1973 (Dienstantritt Varnholt) im Besprechungszimmer Blumengroßmarkt (Hartung, Dietrich, Eisenhuth, Varnholt, OB Dr. Ratzel, Haas, Fr. Bassauer, Dr. Bruche, Otto (?), Dierßen, Walser (?), Brauß, Hoffmeister)
 029: Besprechungsraum (Varnholt, Eisenhuth, Haas, May (?), Walser, Planmann (?), Hetzel (?))
 030: BGS-Werbevortrag: Haas, Fr. Dorner, Fr. Dr. A. Knoll, Walter (Sp. K.), Neitsch (Sp. K.), Eienhuth
 031: Besuch der JGA Hamburg (20.07.1973)
 032: Gruppenbild (Dr. Mehrle, Walser, Pahl, Dr. Strübel / Südfunk Hdlbg, Kübler, Dr. Merkert, Freienstein, Varnholt, Eisenhuth, Haas, Schempp, Dr. Annemarie Knoll, Brüstle, Keller/Rheinpfalz oder Kienle/RNZ, Ziegler, Pfanz-Sponagel, Hartung, Rahlfs) (20.07.1973)
 033: Gruppenbild Ziegler, Bäuerle, Brüstle, Haas, Rahlfs (Hbg), Varnholt, Eisenhuth, Kübler, Dr. Merkert (20.07.1973)
 034: Sitzung Gesamtleitung/Aufsichtsrat (Leipacher, Fr. Spieß, Eisenhuth, Varnholt, Haas, Gormsen, Kübler, Dr. Merkert, Dr. Bruche
 035: Pressegespräch 23.11.1973 (Ringkloff (+ August 1974), Voigt, Hoffmann, Eisenhuth, Hunkler, Haas, Arndt)
 036 - 037: Modell des Fernmeldeturms, s. MM vom 16.01.1973
 038: Verschwommenes Bild eines Turms, der gebaut wird
 039: Etwa Februar 1974: Grundsteinlegung 10.04-1973, Richtfest 05.06.1974
 040: Luisenpark (vom Rohbau Fernmeldeturms ?) etwa Oktober 1973
 041: Büroeingang Josef Koch, Dortmund, 01.07.1974 (Besichtigung i. A. v. OB Dr. Ludwig Ratzel)
 042: Vor dem Modell der Multihalle mit Hartung, Pfanz-Sponagel, 3 engl. Statik-Prüfer, Haas, Eisenhuth
 043: Dachkonstruktion der Multihalle mit Haas und Mutschler, s. MM 16.11.1974
 044: Dach der Multihalle (innen)
 045: "Richtfest" Multihalle mit Mutschler (11.04.1975)
 046 - 048: Rettichessen (14.05.1974) mit Eisenhuth, Walser, Otto, Gormsen, Bäuerle
 049: Probeveranstaltung Seebühne (29.08.1974)
 050: Pressekonferenz mit BGS und Milchzentrale Mannheim-Heidelberg (25.09.1974) mit Dr. Keller und Eisenhuth
 051: Zeitungsartikel "Goldbarren für eifrige Milchtrinker"
 052: Blumenschmuckwettbewerb Oktober 1974 mit Gormsen, Fr. Albers und Eisenhuth
 053: Zeitungsartikel "Damit die Stadt freundlicher wird" aus dem Mannheimer Morgen vom 10.10.1974
 054: 17.09.1974 Pressekonferenz: Schlüsselübergabe BGS-Bus + BGS-Dauerkarten (Preise von GL/AR am 11.09. festgesetzt, Vorverkauf ab 08.11.1974) mit Eisenhuth (45), Lindemann (30), Haas (47), D-Benz-Abt.Dir. Dr. W. Schreck, Varnholt (49)
 055 - 059: Eisenhuth, Haas und Varnholt mit Dauerkarte
 060 - 061: 07.12.1974: Loriot im Steigenberger: Varnholt, Chefhostess Elke Ehrenfeld, Eisenhuth, Haas, Loriot
 062: Brief und Zeichnunug von Loriot (1984)
 063: Versammlung mit Eisenhuth (1984/1985)
 064: 07.07.1972 Bauteitung LP / später Freizeithaus
 065 - 066: Verkaufspavillon in O1 (18.01.1975, 10 - 12 Uhr): Autogrammstunde von Seppl Herberger und Fritz Walter. Anlass: Vorverkauf von Dauerkarten für die Bundesgartenschau Mannheim 1975 (18.04. - 19.10.1975) / Ort: Temporärer Pavillon der Bundesgartenschau GmbH in der Breiten Straße vor P 1. / Aufnahme: Günther Thomas, Mannheim-Friedrichsfeld, Neckarhauserstr. 32
 067: Brief an Karl-Heinz Schwarz-Pich mit Zeitungsartikel "Verrat sorgt bis heute für Disharmonie" (Mannheimer Morgen, 11.04.2012)
 068 - 069: 18.01.1975 10 - 12 Uhr: Autogrammstunde von Seppl Herberger und Fritz Walter
 070 - 071: 08.01.1975 Pressekonferenz: Verkauf der 100.000 BGS-Dauerkarte mit Drerßen, Stelter, Lindemann, Haas, OB Dr. Ratzel, Präs. Ley, Gen. Sekr. Dr. Heiber, 1. BM Varnholt, Eisenhuth, Schempp, Sawatzki, Senk
 072: Fastnachtsumzug mit Eisenhuth, 1. BM Varnholt, Prinzessin (Monica I. von Transportanien) und Theuermeister (Wolfram I. von Investorien) 27.01.1975
 073: Die elf BGS-Hostessen vor einem BGS-Eingang (Unterer Luisenpark?)
 074: Im Restaurant Multihalle mit Eisenhuth und Heinz Otto
 075: Trinkbrunnen der Keramikerin Beate Kuhn / Steinzeug Friedrichsfeld (s. MM 13.11.1974)
 076: 27.01.1975: 111 111. BGS-Dauerkarte an Prinzessin und Fastnachtsprinz Wolfram Theuermeister mit Fred Reibold, Varnholt und Eisenhuth
 077: Blick auf den Luisenpark
 078: "Umweltschutzliga" im Großraumbüro Gotllieb-Daimler-Straße (Nach dem 24.10.1974 - Dienstantritt Jäger aus K.)
 079: Gruppenbild Eisenhuth, Plattner, Schmucker und Jäger
 080: Porträtfoto Eisenhuth mit persönlicher Notiz von Fotografin Ingrid Wötzel (02.04.1975)
 081 - 084: Erste BGS-Fotos (Eröffnung 18.04.1975)
 085: Links unten: Seebühne, Einmündung Gebirgsbach, Tennishalle Sport-Marquet
 086: Brief von Hermann Höcherl mit Dank an Eisenhuth, sowie Porträtfoto von Höcherl mit Autogramm
 087: Gruppenbild im Luisenpark mit Dr. Bruche, Bloemcke, Bu.Min. Höcherl, Eisenhuth (ca, 25.04.1975)
 088: Frau Legler, erste Überbringerin eines Maikäfers (08.05.1975) mit Eisenhuth
 089: Pressebericht über den ersten Maikäfer-Fund (08.05.1975)
 090: Landespavillon Baden-Württemberg im Herzogenriedpark
 091: Karl Gott
 092: Marika Rökk
 093 - 094: Marika Rökk auf der Bühne der Multihalle
 095: Multihalle: Fr. Reibold, Fred Reibold/Jäger
 096: Multihalle: Hoffmeister, Herbert von Karajan, Haas
 097: Autogrammkarte von Monica I. und Weltram I.
 098: Autogrammkarte von Monica I. von Transportanien 1975
 099 - 100: Autogrammkarte von Fred Reibold "Jäger der Kurpfalz"
 101: Autogrammkarte von Loriot
 102: Autogrammkarte von [unleserlich]
 103 - 104: Autogrammkarten von Seppl Herberger und Fritz Walter
 105: Autogrammkarte von Bruce Low
 106: Autogrammkarte von Elmar Gunsch
 107: Autogrammkarte von Anneliese Rothenberger
 108: Autogrammkarte von Rainer Nitschke
 109: Autogrammkarte von Heino
 110: Autogrammkarte von [Rieni Rose]
 111: Autogrammkarte vom Jäger aus der Kurpfalz
 112: Info-Achse/Multihalle (12.05.1975) mit Eisenhuth, Varnholt, Haas, Haberer, Lindemann
 113 - 114: Ehrung 1000000 Besucher (12.07.1975) mit Jäger, Eisenhuth, Varnholt, Haas, Haberer, Lindemann
 115 - 118: Rhododendrontaufe in Mannheim mit Text (21.05.1975) mit Leipacher, Brülle, Esenhuth, Hobbie
 119 - 121: Ehrung zum 2.000.000Besucher mit Jäger, OB Dr. Ratzel, Haas, Schempp, Eisenhuth, Engelen, Sand, Grunen
 122: Empfang für "Spiel ohne Grenzen", 15.07.1975, Gaststätte Rhein-Neckar-Stadion mit Arno Scheurer, OB Dr. Ratzel, Eisenhuth
 123: Gesamtaufnahme der Rosenschau. Viele Gestecke mit Freilandrosen. Breite Wege und fast 75.000 Besucher an nur drei Tagen (16. - 20.07.1975)
 124: Gruppenbild mit Lindemann, OB Dr. Ratzel, Elke Ehrenfeld, A. Rothenberger, Eisenhuth, Präs. Ley
 125: Gruppenbild Dierßen, Kordes, Anneliese Rothenberger, OB Dir. Ratzel, Ley, Hanns, Maier mit Text
 126: Gruppenbild Haas, Eisenhuth und Dr. Ratzel
 127: 19.07.1975 Ehrung 4.000.000 BGS-Besucher, Seebühne mit Lund, A. Rothenberger, Haas, Lippold, E. Ehrenfeld, Dr. Ratzel, Jäger, Haber, Eisenhuth. Lindemann, Maier
 128: 19.07.1975 Trautz, OB Dr. Ratzel, Prof. Haber, Jäger, Eisenhuth, Hanns Maier
 129: Haas, A. Rothenberger, Maier, E. Ehrenfeld, Haber, Dr. Ratzel, Lund (ZVG-Vizepräsident), Eisenhuth
 130: Scheurer, Hiersche, Eisenhuth (08.08.1975)
 131: Eisenhuth, Hiersche, Stumpf
 132: Eisenhuth, Stumpf, Hiersche, E. Ehrenfeld
 133: 08.08.1975 Ehrung 5.000.000 BGS-Besucher, Seebühne mit Staatsminister a.D. Eberhardt, Eisenhuth, 1. BM Varnholt, Präs. Ley, Stumpf, Haas, Elke Ehrenfeld
 134 - 137: Faßanstich zum Bierfest im Herzogenried - 16.08.1975 Multihalle mit Hanns Maier und Eisenhuth
 138: Aerobus: Verena Varnholt, 1. BM Varnholt (16.08.1975)
 139: 26.08.1975 Ende der Sommerschau / Merohakke: "Der Mais ist gekommen" (Fürstenberg) mit Eisenhuth, Lotti, Kienle (RNZ), Stelter
 140: ZVG-Vizepräsident Helfert, Lindemann, OB Dr. Ratzel, Eisenhuth, Spark.-Dir. Dr. Rieken zum 7.000.000 Besucher (24.09.1975)
 141: Wirtschaftsminister Dr. Eberle, Vizepräs. Helfert, OB Dr. Ratzel, Dr. Rieken, Eisenhuth, Jäger Fred Reibold (24.09.1975: Ehrung 7.000.000 BGS-Besucherin)
 142 - 145: Porträt Karl Eisenhuth im BGS-Büro im Gebäude der Großmarkt Mannheim GmbH, Gottlieb-Daimler-Str. 14, Juli 1975
 146 - 147: Eisenhuth mit [Unbekannt], 1975 BGS, Multihalle Restaurant
 148 - 149 Gruppenbild mit dem Jäger, Mörbitz, Eisenhuth (31.08.1975)
 150: 19.10.1975: Ende der BGS MA 1975, Portrait von Eisenhuth
 151: Gruppenbild mit Eisenhuth und dem Jäger
 152: OB. Dir. Dietrich, Eisenhuth, Baltensperger, 19.10.1975: Ende der BGS nach der letzten Einfahrt der Aerobus
 153: Seilzirkus / Höhlenspielplatz Herzogenriedpark
 154: 19.06.1976 Konzertbereich HP: Besuch Prof. Kurt Haberer und Alfred Bauß
 155: 13.07.1976: Seebühne: Ehepaar Varnholt und Ehepaar Eisenhuth
 156: 10.09.1976: Blühender Herbst im Festzelt Baumhain mit Kübler, Gormsen, Helmstädte, Wawrik, Fr. Gormsen, Eisenhuth, Schempp
 157: Regelein, Schachtschabel, Eisenhuth, Wawrik, Augenthaler, Kübler
 158: Schremp, Eisenhuth, Locherer, Augenthaler, Regelein
 159 - 160: 14.06.1976 im Festzelt, Blühender Herbst. Eisenhuth, Achstätter, Quinkert, Preisträger des Sloganwettbewerbs
 161: 25.09.1976 Lichter- und Lampionfest mit Varnholt und Eisenhuth
 162: Brief von Frau Wargenau im Auftrag von OB Dr. Ratzel mit Bild von Dr. Ratzel und Eisenhuth
 163: Porträt von Eisenhuth bei der Fasnacht des Grünflächenamtes im Pflanzenschauhaus (11.02.1977)
 164: Heiner Wawrik
 165 - 166: Franz Bernhard, 11.02.1977
 167: Eisenhuth, Franz und Annelies Bernhard
 168: Eisenhuth
 169: Wille, Fr. Bernhard, Bernhard, Fr. Wille
 170: Fr. Schäf, Helmut Schäf, Fr. Wawrik
 171: 08.08.1977 (ungewöhnlich früh): Tulpen "The First", Hügel am Pflanzenschauhaus
 172: Kutzerweiher mit Gondolettas, Fernmeldeturm im Hintergrund, nachts
 173: Tiergehege im Herzogenriedpark, Frühjahr 1977
 174: 01.04.1977: Zweite Wiedereröffnung der Weinstube mit Heilig, Eisenhuth, Klein
 175: 30.07.1977: Wein- und Bierfest Herzogenriedpark mit Eisenhuth
 176: BGS Stuttgart 19.08.1977 mit Wawrik, Dr. Bruche, Adler, Pahl, Ziegler, Dr. Elkeles, Haas, Höhn, Freienstein, Barchet, Donner, Fr. Freienstein
 177: BGS Stuttgart mit Menzel, OB Dr. Ratzel, Barchet, Pahl, Dr. Bruche, Lotti Eisenhuth, Fr. Pahl, Fr. Donner, Donner
 178: BGS Stuttgart mit Adler, Varnholt, Ehepaar Hoffmeister, Ehepaar Elkeles, Lotti Eisenhuth, Fr. Varnholt, Menzel
 179: BGS Stuttgart mit Hoffmeister, Dussel, Frau Gormsen, Menzel, Lotti Eisenhuth, Karl Eisenhuth, Freienstein, Fr. Freienstein, Varnholt
 180: 25.08.1977 Landespressekonferenz
 181: Brief von Baumann über Übersendung des Fotos 180
 182: Brief von Peter Menzel mit Foto anbei (05.09.1977 Seebühne: Südfunk I Live-Sendung, Musikmarkt vor Ort, Bauß, Mac, Hübinger, Kinzig, Eisenhuth, Varnholt)
 183 - 186: 30.09.1977 "Erntedank" im Pflanzenschauhaus mit Wawrik und Eisenhuth
 187: 30.09.1977: Gemeinderat in den Parks
 188: 16.04.1978: Foto von OB Dr. Ratzel und Eisenuth - Sommertagszug im Luisenpark
 189: Foto von Eisenhuth und Mac Barchet mit einer Spendendose für Wir Wollen Helfen (13.01.1978) mit Visitenkarte
 190 - 191: 17.07.1978: Seebühne SDR "Vor Ort": Rainer Nitschke, Varnholt, Manneck, Eisenhuth, Bauß, Fred Reibold, Adler, Bert Schreiber
 192: Rollstuhl-Spende für den Luisenpark (27.04.1978 Vermittler Rolf Häberer)
 193 - 195: 21.07.1978: Milarch, Fr. Häusermann, Eisenhuth, Biehler (Taxi 21818)
 196: 1.000 Tage nach der BGS (14./16.07.1978) Dia-Vortrag Reinhard Hund - Foto Giseler (Freizeithaus). Sein Text siehe Rückseite: Die Fäden immer in der Hand
 197: Grillfest für die Presse in Anwesenheit des Aufsichtsrates (24.08.1978) mit Manneck, Heilig, Kinzig, Schloose, Leichtenstern
 198: Monika, Frau Heidenreich, Regelein, Fr. Wolters
 199: Freienstein, Varnholt, Fr. Regelein, Regelein, Scheckenbach, Fr. Varnholt
 200: Manneck, Heilig, Kinzig, Leichtenstern
 201: Kinzig, Heilig, Leichtenstern, Schloose
 202: Kinzig, Heilig, Leichtenstern
 203 - 204: 21.07.1978: "Rosenschau" mit Frau von Medem, von Medem, Wawrik, Eisenhuth
 205: 18.12.1978: 20 Jahre Pflanzenschauhaus mit Eisenhuth, Wawrik, Frau Luzie Dantes (Tochter von Josef Bußjäger)
 206: Wawrik, Frau Dantes, Eisenhuth, Familie Lay
 207 - 208: 10.000. Jahreskarte (13.12.1978) mit Frau Gertrud Brenner, Günther Grötzschel, BBC
 209 - 210: Sprechstunde in P1 (16.01.1979) mit Frau Maria Schreck, "Schilddrüse" und Eisenhuth
 211: Richtfest Bauernhof (28.03.1979) mit Heilig, Frau Senk, Sester, Knauber, Baumeister, Bernhard, Sauer, Manneck, Wawrik, Eisenhuth
 212: Neusch, Knauber, Sauer, Frau Senk, Baumeister, Bernhard, Manneck, Wawrik
 213: Sester, Heilig, Manneck, Bernhard, Frau Senk, Wawrik, Sauer, Knauber, Eisenhuth, Schmitt (Polier = breiter Rücken)
 214 - 215: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Pahl, Regelein, Frau Gormsen, Frau Pojezna / Cordes (Wagenfeld / Nicola Leipacher), Manneck, Wawrik, Wünnenberg, OB Dr. Ratzel, Eisenhuth, Frau Heidenreich, Boxheimer, Frau Walters, Bernhard, Czemel, Baumeister, Bauß, Knauber, Freiländer, Frau Senk, Kinder: Kathrin Davidson (Enkelin von OB Dr. Ratzel), Nicola Kirsch-Mayer (*1975) und Bräumer (Aufsicht)
 216: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Regelein, Wawrik, Baumeister, Pahl, OB Dr. Ratzel, Bernhard, Frau Senk
 217: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Dr. Büttgen (SDR-Fernsehen), Regelein, Pahl, OB Dr. Ratzel
 218: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Pahl, Frau Ratzel, Kathrin Davidson, Frau Davidson (geb. Ratzel), Frau Lorentzen (geb. Ratzel), Frau Gormsen
 219: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit OB Dr. Ratzel, Kathrin Davidson und Frau Sauer und kleinen Baby Schweinen
 220: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit großem Schwein und Baby Schweinen
 221: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Schafen und Ziegen
 222 - 227: Einweihung Bauernhof (04.07.1979) mit Zuschauern und Pferden, Schafen, Kühen, Schweinen und Gänsen
 228: Ikebana-Ausstellung (17.08.1979) mit Frau Vocke (knieend), Frau Santehanser, Santehanser, Eisenhuth, Bernhard, Frau Hucht, Frl. Möller (RNZ), Frau Haberer (Feud.)
 229: Ikebana-Ausstellung (17.08.1979) mit Eisenhuth
 230: Ikebana-Ausstellung (17.08.1979) mit Frau Vocke und Eisenhuth
 231: Ikebana-Ausstellung (17.08.1979) mit Santehanser, Wawrik, Frau Vocke, Frau Haberer, Frau Hucht, Mac
 232: Ikebana-Ausstellung (17.08.1979) Frau Gabriele Vocke (Ikebana-Professorin)
 233: Eisenhuth mit Baby Schwein (ca. 20.08.1979, Dia 370 a)
 234: IX 79 Nachtaufnahme-Versuch Wolfgang Deckert (aufwendig)
 235: 01.09.1979 Herbstfest: Theo Klein (Gefru / Weinstube) und Eisenhuth
 236: Überraschungen aus der Luft (09.09.1979)
 237 - 247: Sommertagszug mit "Wetterprophet" Elmar Gunsch (30.03.1980)
 248: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980)
 249: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit OB Dr. Ratzel, Otto, Eisenhuth, Wünnenberg
 250: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980)
 251: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Krause (Palmengarten), Bäuerle, Dussel, Freienstein, Pahl, Regelein, Dr. Merkert, Scheckenbach
 252: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980)
 253: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980): Silberne Luisenpark-Medaille an Helmut Manneck
 254 - 255: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Otto, OB Dr. Ratzel und Eisenhuth
 256: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980)
 257: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Kocher, Waibel, Krause, Manneck, Bernhard, Dussel, Dr. Schoser/Palmengarten (Verdeckt), Pahl, Regelein, Freienstein, Dr. Merkert
 258: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Otto
 259: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Bernhard, Hetzel, Dr. Schoser, Dussel, Pahl, Regelein, Freienstein, Dr. Merkert, Scheckenbach, Mac, Otto
 260: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Manneck und Eisenhuth
 261: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Krause / Büscher, Pahl /Eisenhuth, Dr. Schoser / Dr. Ratzel
 262: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980), Blumengesteck
 263: Eröffnung der 75. Ausstellung des Pflanzenschauhauses: Rosenschau (13.06.1980) mit Innenminister a.D./Ehrenbürger Walter Krause, Büscher
 264: Eröffnung der Erweiterung des Seerestaurants um das unterteilbare Nebenzimmer mit Gartenhof und um die Uferterrasse (13.06.1980)
 265:  Eröffnung der Erweiterung des Seerestaurants um das unterteilbare Nebenzimmer mit Gartenhof und um die Uferterrasse (13.06.1980) Parkspaziergang vom Pflanzenschauhaus zum Seerestaurant über Sortenvergleichsgarten: Krause, Manfred Müller, Laub, Lindemann, Waibel, Helmstädter, Fr. Senk, Varnholt, Pahl, Freienstein, Büscher, Gormsen, Bernhard, Hetzel, Czemmel, Manneck, Wünnenberg, Sester
 266:  Eröffnung der Erweiterung des Seerestaurants um das unterteilbare Nebenzimmer mit Gartenhof und um die Uferterrasse (13.06.1980) 1. Tisch: Baumeister, Bernhard, Manneck, Wünnenberg, Sester, Hetzel, Czemmel, 2. Tisch: Helmstädter, Manfred Müller, Fr. Senk, Mac, 3. Tisch: Otto, Lindemann, Pahl
 267:  Eröffnung der Erweiterung des Seerestaurants um das unterteilbare Nebenzimmer mit Gartenhof und um die Uferterrasse (13.06.1980) 1. Tisch: Manneck, Bernhard, Baumeister, Sester, Berens, 2. Tisch: Neusch, Gormsen, Dr. Schoser, 3. Tisch: Dr. Mischke, Heinrichs, Lindemann, Kocher
 268: 1. Luisenpark-Schachturnier (29.06.1980)
 269: 1. Luisenpark-Schachturnier (29.06.1980) mit Initiator Bezirksbeirat Friedrichs
 270: Informationsbesuch im Luisenpark 09.07.1980 mit Beigeordneter Licht, seiner Frau, Franz Zeithammer aus Düsseldorf und Karl Eisenhuth (BGS '87)
 271: Informationsbesuch im Luisenpark 09.07.1980 mit Beigeordneter Licht und Eisenhuth
 272: Blumengesteck aus der Ausstellung Blühender Herbst (12.09.1980)
 273: Grillfest (03.09.1980) mit Fr. Senk, Dussel, Fr. Dussel, Lotti, Fr. Freienstein, Freienstein
 274: Grillfest (03.09.1980) mit Schloose, Wünnenberg, Herrdegen, Kinzig, Malterer, Busch, Manneck, Helfer von Busch
 275 - 276: Grillfest (03.09.1980) mit Rahlfs (Hamburg), Dr. Heiber (ZVG Bonn), Lindemann, Zeithammer (Stuttgart/Düsseldorf), Fr. Panten (ZVG Bonn)
 277: Grillfest (03.09.1980) mit Jürgen Wünnenberg, Walter Herrdegen
 278: Grillfest (03.09.1980) mit Wünnenberg, Schloose
 279: Grillfest (03.09.1980) mit Karl Schwendtner
 280 - 281: Grün '80 Basel (04.09.1980) mit Fr. Thomas, Lotti, Dussel, Pahl, Eisenhuth
 282: Grün '80 Basel (04.09.1980) mit Lotti Eisenhuth und Karl Eisenhuth
 283 - 284: Grün '80 Basel (04.09.1980) mit Achterbahn (?)
 285: Grün '80 Basel (04.09.1980) mit Pahl, Fr. Dussel, Lotti Eisenhuth, Dussel, Fr. Senk, Fr. Pahl, Fr. Thomas
 286: Grün '80 Basel (04.09.1980)
 287: Bild von Willi Menz Frau, Renate Menz in Tunesien mit einem Kind mit BUGA 1975 Shirt
 288 - 291: Omnibusausstellung Mercedes-Benz AG in der Multihalle 01. - 04.11.1980
 292: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Goerdes, Lindemann, Varnholt (OB seit 21.11.1980), Eisenuth, Dr. Weise
 293: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Lindemann und Varnholt
 294: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Lindemann, Varnholt und Eisenhuth
 295: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Lindemann, Varnholt, Eisenhuth, Dr. Weise
 296 - 297: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Goerdes, Lindemann, OB Varnholt, Eisenhuth, Mac
 298: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Varnholt
 299: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Lindemann und Varnholt
 300: Vorstellen des Luisenpark-Bildbandes vor der Presse, 04.12.1980, Rathaus E5: mit Varnholt
 |