| Erfassungsdatum: | 1/25/2022 |
| Ref. code: | 2022 B 62 |
| Inventarnummer: | 27622 |
| Sonstige Beteiligte: | Wiegand, Hermann *1951-* ; ID: gnd/120296926 |
| Wirth, Klaus ; ID: gnd/140005692 |
| Mannheimer Altertumsverein von 1859, Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz ; ID: gnd/1156055989 |
| Reiss-Engelhorn-Museen ; ID: gnd/10040527-7 |
| verlag regionalkultur ; ID: gnd/1064796265 |
| Title: | Von der Grubenhütte zum Pfarrhaus |
| Zusatz zum Sachtitel: | Archäologie und Geschichte der Parzelle Oberdorfstraße 3 in Heddesheim |
| Verfasserangabe: | Herausgeber Prof. Dr. Hermann Wiegand, Dr. Klaus Wirth |
| Verlagsort: | Heidelberg |
| Verlag: | verlag regionalkultur |
| Erscheinungsjahr: | [2017] |
| Seitenzahl: | 248 Seiten |
| Illustrationsangabe: | Illustrationen |
| Reihentitel1: | Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen / Band 68 |
| Reihentitel2: | Mannheimer Geschichtsblätter Sonderveröffentlichung / Band 10 |
| ISBN: | 3-95505-063-7 |
| 978-3-95505-063-4 |
| Classification: | 2.4.0 |
| Schlagworte: | Archäologie |
| Heddesheim |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1809767 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |