| Title: | GEDOK |
| Geschichte der Institution mit Archivbeständen: | Die GEDOK (ursprünglich: GEmeinschaft der Deutschen und Oesterreichischen Künstlerinnen aller Kunstgattungen) ist die „Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.“ mit u. a. einer Ortsgruppe in Mannheim-Ludwigshafen. Die GEDOK wurde 1926 von Ida Dehmel in Hamburg gegründet.
Der Bestand GEDOK Zugang 39/1997 wurde im November 2013 als Nr. 31 bis Nr. 153 und der Zugang 31/2013 als Nr. 154 bis Nr. 258 dem Bestand 31/2010 zugeführt und erstmalig durch Herrn Thomas Henkel verzeichnet.
|
| Classification: | Der vorliegende Bestand wurde im Jahr 2010 auf Veranlassung von Frau Klinger, der Vorsitzenden der GEDOK Mannheim-Ludwigshafen abgegeben. Er beinhaltet überwiegend Schriftgut über die Tätigkeit der GEDOK Mannheim-Ludwigshafen und ihrer einzelnen Fachgruppen. Dazu gehören Protokolle von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen ebenso wie Wettbewerbsaufrufe zu Ausstellungen bzw. deren Durchführung. |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Art der Institution mit Archivbeständen: | Kommunale Archive |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=57998 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |