| Exemplarzahl: | 1 |
| Erfassungsdatum: | 1/13/2000 |
| Ref. code: | G 3/40 |
| Format (Bib): | A |
| Autor1/Körperschaft1: | Augel, Johannes |
| Title: | Italienische Einwanderung und Wirtschaftstätigkeit in rheinischen Städten des 17. und 18. Jahrhunderts |
| Zusatz zum Sachtitel: | Rheinisches Archiv |
| Verfasserangabe: | Johannes Augel |
| Verlagsort: | Bonn |
| Verlag: | Röhrscheid |
| Erscheinungsjahr: | 1971 |
| Seitenzahl: | 482 S. |
| Reihentitel1: | Veröffentlichungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn ; 78 |
| Fußnote: | Veröffentlichungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande ; 78 |
| Comments: | Erwähnte italienische Familien in Mannheim: Allegro, Andreani, Andriano, Angelo, D'Antoni, Artaria, Barazetti, Baroggio, Brentano, Bionto, Birterelli, Bosso, Buzzini, Cavallo, Cetti, Ciolina, Galetti, Giodo, Giulini, Jatto (Jato), Laurenzi, Maggi, Martilioni, Mezzera, Ortalo, Pedetti, Pionto, Pompeati, Stromboli, Terragoli,Ortelo, Sartory, Scotti, Togni (Togny), Tunna, Verazi, Zeroni, Zuccarini |
| Schlagworte: | Italien, Einwanderung, Wirtschaft, Tätigkeit, Stadt, Rheinland, Geschichte <1600 - 1800>, |
| Italiener |
| Migration |
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: 2020 A 294 Vom Pomeranzengängler zum Großhändler? (Bibliothek)
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=658686 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |