Title: | Dyckerhoff, Gustav (1838-1923): 24 Schriftstücke |
Angaben zum Erwerb: | Alter Bestand. Dyckerhoff-Zementwerke, Wiesbaden-Amöneburg, 1859-1880 |
Creation date(s): | 1859 - 1881 |
Ref. code: | KE00180 |
Ref. code AP: | KE00180 |
Inhaltliche Erschliessung: | Dyckerhoff, Gustav (1838-1923), Kaufmann und Kommerzienrat 1. Visitenkarte von Emile Bassermann, undatiert 2. Gebrüder Rind & Lehr, Mannheim, an Claude Clerc, Marseille; Referenzschreiben für Gustav Dyckerhoff (in französischer Sprache); 6. September 1859 3. Herr Köst, Mannheim, an Gebrüder Rabaud, Marseille; Referenzschreiben für Gustav Dyckerhoff (in französischer Sprache); 7. September 1859 4. Kaufmann Glöxlen, Ludwigshafen/Rh, an Gebrüder Robert, Marseille, Referenzschreiben für Gustav Dyckerhoff (in französischer Sprache); 10. September 1859 5. Einladung an Gustav Dyckerhoff zum Ball im "Europäischen Hof", undatiert 6. Firma Wilhelm Heckel Lithographie, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für 100 Visitenkarten für Luise Dyckerhoff; 1867 7. Glas- und Porzellanhandlung Adam Roes, Mannheim, an Frau Dyckerhoff; Rechnung für eine Moderaleur-Lampe und zwei Leuchter; 30. Dezember 1867 8. Gebrüder Ciolina, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für einen Himalayan Schal; 31. Dezember 1867 9. Dyckerhoff & Cie. Porzellanhandlung, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für Porzellan; Januar 1870 10. Ed. Dyckerhoff, Juwelier und Goldarbeiter in Mannheim, C 1, 1, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für ein Geschenk und eine silberne Binder-Kordel; Januar 1870 11. Agentur C.H.Engelhorn, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für Weinlieferung; 28. Juni 1870 12. Musikalien-Handlung K. Ferd. Heckel, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für eine Ansicht von Mannheim mit Glas und Rahmen; Januar 1871 13. Gebrüder Matter, Fotografische Anstalt in Mannheim, an Frau Dyckerhoff; Rechnung für Fotos und Visitenkarten; 11. November 1871 14. Stadtkasse Mannheim an Gustav Dyckerhoff; Quittung über die für den Erhalt der Bürgerrechte geleisteten Recognitions-Gebühren; 7. Februar 1874 15. Stadtkasse Mannheim an Gustav Dyckerhoff; Anmahnung der nicht entrichteten Bürgerrechts-Recognitionsgebühr; 20. Dezember 1873 16. Möbelfabrik F.W.Bürck, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für 12 Rohrstühle; 1. Januar 1874 17. Firma Hirtler & Co., Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Jahresrechnung für 1873 für Tabakwaren; 10. Januar 1874 18. Firma Sauerbeck & Diffené, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für ein Fass Bordeaux; 23. Oktober 1874 19. Porzellanhandlung Wilhelm Adam, Nachfolger von Ed. Dyckerhoff & Co., Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für ein Paar silberne Brotkörbe und eine Punschbowle; 1. Januar 1875 20. Firma Hirtler & Co., Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für Tabakwaren; 1. Januar 1876 21. Tapetenfabrik H. Engelhard, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für Tapeten und Zubehör und Begleitschreiben; 14. April 1880 22. Gebrüder Stadtl, Juweliere und Uhrmacher in Mannheim, C 2, 15, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für einen Brillantring; Januar 1881 23. Seilerei und Hanfhandlung Louis Wolf, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung für Seilwaren; 13. Oktober 1880 24. Tapetenfabrik H. Engelhard, Mannheim, an Gustav Dyckerhoff; Rechnung; 1. Juli 1881 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1911 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=696597 |
|
Social Media |
Share | |
|