Title: | Bassermann, Friedrich Daniel (1811-1855), Verleger und Politiker: 10 Schreiben (Fotokopien) |
Angaben zum Erwerb: | Bassermann-Jordan, Dr., Deidesheim |
Schlagworte: | Bassermann, Daniel Friedrich (P); |
Creation date(s): | 1847 - 1849 |
Ref. code: | KE00474 |
Ref. code AP: | KE00474 |
Inhaltliche Erschliessung: | 1. Brief an unbekannten Empfänger; Betr. Dank für Zusendung des Sanders'schen Briefes, sendet denselben zurück, wünscht Abschrift all dieser Originale für den vorhergesehenen Druck und Abänderung des vorläufigen Buchtitels; 27. Januar 1847 (2 Blätter) 2. Brief an Ehefrau Emilie; Betr. Bericht über die Ernennung [Karl Theodor] Welckers [Professor der Jurisprudenz] zum Gesandten am Bundestag und über seine eigene Ernennung zum Bevollmächtigten für die Ausarbeitung der neuen Bundesverfassung (mit Umschlag); Karlsruhe, 14. März 1848 (2 Blätter) 3. Brief an unbekannten Empfänger; Betr. einen Artikel vom Mittelrheinkreis und Köln in der Abendzeitung [Mannheim] Nr. 146, der zur Gewalt auffordere; 28. Juni 1848 (2 Blätter) 4. Brief an unbekannten Empfänger; Betr. Bitte um Anzeigen für die Deutsche Zeitung, um finanziellen Ruin abzuwenden, da sie immer mit Mut und Rücksichtslosigkeit die gute Sache verfochten habe; berichtet über erfolglose Rückkehr der Stadtratsdeputation aus Karlsruhe; Mannheim, 10. Juli 1848 (3 Blätter) 5. Brief an unbekannten Empfänger; Betr. Bitte um einige Nummern von Friedrich Heckers "Volksfreund", erwähnt die geplante Ernennung von Karl Mathy zum Reichsminister; Frankfurt am Main, 24. Juli 1848 (2 Blätter) 6. Brief an Ehefrau Emilie; Betr. Beabsichtigten Besuch der Generalversammlung in Heidelberg wegen der Deutschen Zeitung; 7. August 1848 (2 Blätter) 7. Brief an Ehefrau Emilie; betr. Bericht vom Einfall Gustav Struves ins badische Oberland, Freiburg i. Br., sowie von der geplanten Errichtung eines Lagers von 10.000 Mann zwischen Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe; September 1848 (1 Blatt) 8. Brief an , [Johann Baptist] Beck, badischer Staatsminister; Betr. Bericht vom geplanten Umzug mit der ganzen Familie nach Frankfurt am Main, bittet um die Entlassung als badischer Abgeordneter und schlägt Dr. Ladenburg als Nachfolger vor, befürwortet die Verbreitung der Deutschen Zeitung in Baden, spricht sich negativ über die Volksversammlung auf dem Marktplatz in Mannheim aus, da die Redner zur öffentlichen Gewalt aufgefordert haben; Mannheim, 19. September 1848 (3 Blätter) 9. Brief an Ehefrau Emilie; betr. Bericht von Vertagung der Nationalversammlung und über seine Eindrücke von Berlin; Berlin, 9. November 1848 (2 Blätter) 10. Brief an [Gustav Friedrich] Reiß, [Ober]bürgermeister in Mannheim; Betr. Übersendung von gewünschten Handschriften von [Ludwig] Uhland, [Karl] Mathy, [Karl Theodor Welcker, Fürst Leiningen, [Johann Adam] v[on] Itzstein, [Friedrich] Hecker, [Georg Gottfried] Gervinius, [Karl Joseph Anton] Mittermaier, [Alexander] v[on] Soiron; Frankfurt am Main, 7. November 1849 (1 Blatt) |
Ausführungsart: | zehn Schreiben; 20 Bl., Ablichtungen |
Dimensions W x H (cm): | DIN A 4 und DIN A 3 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1879 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=696891 |
|
Social Media |
Share | |
|