| Title: | Langeloth, Adam Philipp: Erinnerungen |
| Angaben zum Erwerb: | Petra Stelzner |
| Comments: | vor dem hinteren Deckel beiliegend Plan des "Calvarienbergs" in Jerusalem, von P. Langeloth" gezeichnet und beschriftet, unten rechts signiert. |
| Schlagworte: | Langeloth, Philipp (P); |
| Creation date(s): | approx. 1835 |
| Ref. code: | KE01109 |
| Ref. code AP: | KE01109 |
| Inhaltliche Erschliessung: | Philipp Langeloth: Erinnerungen. Betrifft Zeitraum ab 1835. Reisen in Europa, Kleinasien und Afrika. Schlossermeister Adam Philipp Langeloth (Mannheim, 16. Oktober 1820-24. März 1900, Mannheim), Sohn des Knopfmachers Jakob Langeloth und Vater des Friedrich Jakob Langeloth (1854-1917). Diskette mit Transkriptionen von Frau Stelzner beiliegend; Seitentrennung und Transkriptionen ungenau, viele Schreibfehler des Originals sind meist stillschweigend bereinigt. Beiliegender Druck der Leichenrede auf Jakob Langeloth in Bibliothek gegeben. |
| State of preservation: | aus Bindung gelöst |
| Ausführungsart: | Ein Titelblatt, S. 3 (S. 1 und 2 fehlen) bis S. 191 paginiert und beschrieben, S. 192 bis S. 219 nicht paginiert und beschrieben; darauf folgen 24 linierte, unbeschriebene und zwei unlinierte, unbeschriebene Blätter; gehefteter Buchblock* s. Bemerkungen |
| Dimensions W x H (cm): | DIN A 4 |
| Datum der Erwerbung: | Juni 2000 |
| Aktenzeichen1: | 16.41.20-S 10 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1865 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=697526 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |