| Title: | Tenaim - Urkunde (Ehevertrag) in hebräischer Sprache mit detaillierten Bestimmungen für die Mitgift und Sicherstellung der Braut. |
| Angaben zum Erwerb: | Geschenk des VFS, Ankauf |
| Comments: | Inhaltlich ähnliche, sogenannte Verlobungsverträge (ketubah) sind üblicher und im Text formelhafter, aber prunkvoller gestaltet. |
| Creation date(s): | 1688 |
| Ref. code: | KE01350 |
| Ref. code AP: | KE01350 |
| Inhaltliche Erschliessung: | Die Verlobten sind Nachum ben Chaim Pinchas (oder Pinchasi) aus Mannheim und Breinlen / Bräunlen bat (= Tochter des) Simchah Meir von Ogircheim (d h. wohl Oggersheim). Bruder Josel wird als Bürge genannt. Inhaltlich gesehen enthält das Heiratsgeschäft viele detaillierte Bestimmungen über die Vermögensverhältnisse. Weitere Namen: Der Lehrer Elieser Lipman / Lipmann, der auch Rabbi genannt wird; Mosche ben (ha-rav ?) Benjamin In hebräischer Sprache |
| State of preservation: | sehr gut |
| Ausführungsart: | Papier; der Heiratsvertrag misst 16,5 cm Breite und 20,5 cm Höhe. Der Schriftblock der Vorderseite hat 20 cm Höhe und 15 cm Breite, der der Rückseite ist 7 cm hoch und 5,5 cm breit. Ein Wasserzeichen ist nicht auszumachen. |
| Datum der Erwerbung: | März 2007 |
| Aktenzeichen1: | 16.41.10-1/2007 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1718 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=697767 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |