| Bilderschließung: | 001-002: Bahnhofplatz Mannheim mit OEG-Halbzügen; [1930er Jahre]; OEG-Inventarnummer: 08.008 003: OEG-Bahnhöfe von Heidelberg bis Weinheim; [1960er Jahre?]; Fotografen: Gebrüder Metz, Tübingen; OEG-Inventarnummer: 08.006
 004: Mannheim Kaiserring am Bahnhof, Blick vom Hauptbahnhof aus; [um 1930]; OEG-Inventarnummer: 08.002
 005: Heppenheims Schlossberg mit der Starkenburg im Hintergrund; Fotograf: Meister KG, Heidelberg; OEG-Inventarnummer: 08.000
 006: Bahnhof Schriesheim an der Bergstraße; Fotografen: Gebrüder Metz; OEG-Inventarnummer: 08.003
 007: OEG-Bahnhof Mannheim OEG mit Feuerwache; [um 1955]; erstellt durch Verlag W. Maul, Ludwigshafen; OEG-Inventarnummer: 08.001
 008: OEG-Dampfzug an der blühenden Bergstraße; 1961; Fotograf: Lossen; OEG-Inventarnummer: 08.007
 009: Weinort Schriesheim mit OEG-Bahnhof; [1970er Jahre?]; Fotograf: Cramers; OEG-Inventarnummer: 08.005
 010: OEG-Zug bei der OEG-Brücke in Weinheim, die beiden Burgen Wachenburg und Windeck im Hintergrund; [um 1954]; Fotograf: Metz, Tübingen; OEG-Inventarnummer: 08.004
 011: Gruß aus Käfertal, 1897-1997, 100 Jahre Eingemeindung; Repro einer historischen Ansichtskarte aus dem Jahr 1897, Original aus Sammlung: Peter Knüttel
 012: „Feuriger Elias“ vor dem Verwaltungsgebäude der OEG; [1960er Jahre]
 013: Weichengleis bei Schriesheim
 014: Triebwagen Nr. 61 der OEG mit zwei Beiwagen, erstellt 1928 von der Waggonfabrik Fuchs AG; 1961; Fotograf: F. Lauber
 015: Bahnhof Heddesheim, Bahnpersonal am Bahnsteig; [um 1900]
 016: Triebwagen mit Aufschrift „Kaiser Friedrich Quelle“; [1950er oder 1960er Jahre]
 017: Triebwagen bei Weinheim, im Hintergrund die beiden Burgen Wachenburg und Windeck; [1960er Jahre?]; Fotograf: Robert Häusser
 018: Dampfzug an der blühenden Bergstraße bei Schriesheim; [1950er Jahre?]; Fotograf: Lossen
 019: Triebwagen Nr. 3 mit Beiwagen an der Bergstraße bei Schriesheim; 1953; Fotograf: Lossen
 020: Verladen von Stückgut: Kastendampflok, Personen- und Gepäckwagen im Bahnhof Heidelberg-Handschuhsheim; [späte 1940er Jahre]; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 021: Elektrische Rangierlok Nr. 6 mit Turmwagen Nr. 724 in Mannheim-Käfertal; 18.09.1978; Fotograf: Rainer Biche; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 022: Triebwagen Nr. 70 mit Beiwagen Nr. 141 und 142 und Güterwagen Nr. 354 in Dossenheim, rechts: Die normalspurige Güterstrecke und die Zusammenführung mit dem Meterspurgleis zum Dreischienengleis; 06.10.1962; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 023: Triebwagen Nr. 20 mit schmalspurigem Güterwagen, Bremswagen Nr. 732 und 733 und fünf normalspurigen Güterwagen auf Rollböcken im Bahnhof Heidelberg-Wieblingen OEG; 26.07.1969; Fotograf: Rainer Biche; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 024: Personenzug mit Triebwagen Nr. 3 und Beiwagen Nr. 132 und 121 zwischen Schriesheim und Dossenheim; 02.04.1960; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 025: Triebwagen Nr. 17 und Nr. 4 im Bahnhof Heddensheim; 11.06.1961; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 2, Nr. 084
 026: Normalspur Güterzug mit Diesellok verlässt den Bahnhof Dossenheim, im Vordergrund verläuft das schmalspurige Streckengleis; 12.07.1969; Fotograf: Rainer Biche; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 027: Triebwagen Nr. 71 mit Beiwagen Nr. 167, 165 und 170 an der Haltestelle Mannheim-Seckenheim-Rathaus; 07.06.1959; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 028: Triebgüterwagen Nr. 18, Bremswagen Nr. 733 und auf Rollböcken aufgebockter Schüttgutwagen der Deutschen Bahn beim Entladen im Anschluss Heinsteinwerk Heidelberg; 26.03.1980; Fotograf: Bernhard König; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 029: Ganzzug aus den Halbzügen 34/33 und 43/44 an der Fähre in Neckarhausen; 22.05.1969; Fotograf: helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 030: Personenzug mit Triebwagen Nr. 12 und Beiwagen 135 und 136 fährt von Weinheim in Richtung Viernheim; 31.07.1960; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 031: Güterzug mit Dampflok Nr. 57 und Personalim Bahnhof Heddesheim; [um 1909]; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 3, Nr. 085
 032: „Ganzzug“ aus den Halbzügen 29/30 und 24/23 fährt in den Bahnhof Mannheim-Kurpfalzbrücke ein; 24.06.1963; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 033: Zug aus Triebgüterwagen Nr. 18 und Personenwagen Nr. 156, 158, 161 und 155 von Neckarhausen kommend im Bahnhof Edingen; 14.08.1961; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 034: Gelenktriebwagen Nr. 75 mit Beiwagen Nr. 165 und 177 im Bahnhof Schriesheim; 29.04.1962; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 035: Diesellok Nr. 02 mit Bremswagen Nr. 734 und mehreren normalspurigen DB-Güterwagen auf Rollblöcken im Bahnhof Mannheim-Käfertal OEG; 24.07.1970; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 036: Berufsverkehr im Bahnhof Dossenheim in der frühen Nachkriegszeit: Personenzug mit Kastendampflok Nr. 76; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 037: Bunt gemischte Zuggarnitur der Heddesheimer Linie aus Triebwagen Nr. 16, Beiwagen Nr. 151 und Nr. 108 am Haltepunkt „Brauereien“ in Mannheim; 12.05.1966; Fotograf: Helmut Röth; aus der Reihe der Historischen-schwarzweißen Postkarten der OEG, Serie 4, Nr. 086
 038: Bahnbediensteter beim Weichenstellen; [1950er Jahre?]
 039: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild eines Zuges im Bahnhof Heidelberg-Wieblingen Ort
 040: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild eines Triebwagens mit drei Beiwagen bei Dossenheim; 04.12.1958
 041: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild des OEG-Bahnhofs Mannheim (Weinheimer Bahnhof); [1940er oder 1950er Jahre]
 042: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild eines Gelenktriebwagens mit Beiwagen bei Weinheim
 043: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild eines Dampfzuges an der Bergstraße mit Reimspruch: „Wie einstens Elias im feurigen Wagen durcheilte das All / Dampft heut er an Schienen gefesselt durchs liebliche Tal.“; 31.12.1952
 044: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild des „Feurigen Elias“ vor dem Verwaltungsgebäude der OEG, zwei Mädchen stehen staunend davor
 045: Grußkarte zum Jahreswechsel mit Bild des Verwaltungsgebäudes der OEG, im Vordergrund der OEG-Zug Nr. 63
 |