| Title: | Venus Medici und Satyrn mit Böckchen |
| Angaben zum Erwerb: | Universität Mannheim? |
| Comments: | nur als digitale Bilddatei vorh.; PP-Vortrag von Dr. Ferdinand Werner, "Architectura Palatina? Peter Anton von Verschaffelt als Architekt", 13.12.2006, Friedrich-Walter-Saal des StadtA-ISG |
| Ref. code: | KF041840 |
| Ref. code AP: | KF041840 |
| Bilderschließung: | Moderne Abgüsse, Mannheim, Universität; beide Gipse sind auch in der Abgusssammlung der Zeichnungsakademie bezeugt; Der Kopf der Venus Medici diente Verschaffelt als Vorbild für seine Venusstatue im Palais Bretzenheim |
| Rechte: | kein Veröffentlichungsrecht |
| Negativ Verweis: | Yes |
| Eingangsdatum: | 12/13/2006 |
| Original: | KF |
| Image preview: |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=745525 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |