| Title: | Nicht realiserte STADTPUNKTE-Tafeln: Im Haus B 7, 2 wohnen bis 1932 die Konzertsängerin Dr. Emmy Lußheimer-Joseph (*1902) und ihr Ehemann, der Stadtschularzt Dr. Paul Lußheimer (*1898), die 1936 in die USA emigrieren. Noch unter ihrem Mädchennamen ist Emmy Joseph 1925 an einem Mozartabend des jüdischen Männergesangvereins Liederkranz beteiligt |
| Datumsbemerkung: | 1607 bis 2007 |
| Creation date(s): | 1925 |
| Ref. code: | AB01612-0-002d |
| Ref. code AP: | AB01612-0-002d |
| Negativ Verweis: | Yes |
| Original: | AB |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=929159 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |