AV0358 Landesschau unterwegs: Helfen, wo es nötig ist - Die Caritas in Mannheim, 2005 (Audiovisuelle Sammlung)

Archive plan context


Title:Landesschau unterwegs: Helfen, wo es nötig ist - Die Caritas in Mannheim
Ref. code:AV0358
Ref. code AP:AV0358
Originalmedium:DVD
Datumsbemerkung:2005
Creation date(s):2005
Rechte:SWR
Inhalt_AV:Zur Geschichte der Caritas in Mannheim von 1905 abis 2005:
1) Kleiderkammer der Mannheimer Caritas
2) Blick neckarabwärts, auf Neckarspitze und BASF
3) Blick auf Luisenring und Liebfrauenkirche, im Hintergrund die Kurt-Schumacher-Brücke
4) Statement von Monsignore Franz Völker, (geb. 1912), Direktor der Caritas
5) Statement von Lothar Schiffmacher (geb. 1922), ehrenamtlicher Archivar der Jesuitenkirche
6) Statement von Emilie Hucht (geb. 1920)´
7) Historische Filmaufnahme aus "Mannheim im Film": Straßenbahnfahrt durch die Breite Straße Richtung Kurpfalzbrücke
8) Historische Fotos (u.a. Sackträger, Hinterhof in T 2, 2 etc.)
9) Lothar Schiffmacher
10) Gründung des Kinderheims St. Anton durch Josef Bauer
11) Statement Schiffmachers, eingeblendet: Fotos von St. Anton und der Katholischen Waisen- und Rettungsanstalt für herumstreunende Mädchen St. Josef in Käfertal
12) St. Josef heute
13) Lehrlingswohnheim der Caritas (ehemaliges Hotel Deutscher Hof), eingeblendet: Fotos von Lothar Schiffmacher und den Franziskanerinnen
14) Statements von Gertrud Weiermann (geb. 1924), ehemalige Fürsorgerin, und Emilie Hucht; eingeblendet. Umzug der Nationalsozialisten
15) Statement Lothar Schiffmachers
16) Statement Gertrud Weiermanns
17) Filmeinspielung: NS Wochenschau 1943
18) Filmeinspielung: Bombenangriffe
19) Statement Franz Völkers
20) Statement Emilie Huchts
21) Zerstörungsfotos
22) Statements Lothar Schiffmachers, Franz Völkers, Emilie Huchts und Gertrud Weiermanns
23) Kinderheim St. Anton (Almenhof) nach dem Krieg
24) Schifferkinderfürsorge, historische Fotos
25) Schifferkinderheim heute, mit Statement der Leiterin Claudia Deißler
26) Treffen der Leiter der Caritaseinrichtungen
27) Ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas, Waltraud Roos und ihr Mann, beim Einkauf für den Kindermittagstisch
28) ehemalige Benz-Baracken auf dem Waldhof als sozialer Brennpunkt, Statement von Waltraud Roos (Kindermittagstisch)
29) Blick von den Planken auf den Wasserturm
30) Projekt "Ad laborem", ein Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose
31) Statements von Lothar Schiffmacher, Frank Völker, Claudia Deißler
32) Blick über Mannheim
Produktionsbeteiligte:Eine Produktion des SWR
Buch und Regie: Ute Heers
Kamera: Siegfried Maier
Ton: Jürgen Arnold
Schnitt: Margit Schlager
Sprecherin: Doris Wolters
Aufnahmeleitung: Bettina Mentzel
Redaktion: Felicitas Wehnert
Playing time:0:28:35
Ton:mit
Alte Signatur:VS0343
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1180495
 

Social Media

Share
 
Home|de en
Online queries with scopeQuery™