Title: | ESÜDRO Mannheim baut - II.Teil |
Ref. code: | AV0061-2 |
Ref. code AP: | AV0061-2 |
Originalmedium: | 16 mm |
Datumsbemerkung: | April 1936 |
Creation date(s): | 1936 |
Rechte: | ESÜDRO AG |
Inhalt_AV: | "In Anwesenheit von Vertretern der Partei, Behörde und Wirtschaftsorganisationen erfolgte am 26. April 1936 die Hauseinweihung". Kirchen-Straße 2, Blick in die Kirchenstraße; ESÜDRO - Fahrzeuge am Fahrbahnrad, Gebäude von außen mit Hakenkreuzfahnen; Durchgang in den Innenhof, Innenhof - Blick nach oben; Einweihungsgäste, Empfang auf dem Bürgersteig, Blumen werden gebracht, herumstehender Junge; Geigenspieler; Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Otto Winterhoff, Gießen: Rede vor Hakenkreuz; Direktor Dipl. Kaufmann Heinrich Utermühl bei geschichtlichem Rückblick, Blick ins Publikum, Pg. Döring, Kreiswalter der DAF bei Ansprache; Pg. Faulhaber/München überbringt Grüße des Reichsdrogistenführeres; Publikum mit Hitlergruß. "Wie es früher war": Blick in ein Warenlager mit Warenabfüllung, Wiegen, Etikettieren, Verpacken, Bürotisch mit Schreibarbeiten, Lagerräume mit hohen und vollgepackten Regalen, kleiner Schreibtisch im Lager mit Amtsbüchern, Schreibtische im Büro, Stehpult in Benutzung, Führen von Lagerlisten, Abwicklung von Bestellungen, Händewaschbecken. " ... und wie es heute ist": Sekretariat: Gang mit Briefträger, Posteingang, Weg eines Eingangs bis zum Versand, Öffnen der Post am Schreibtisch durch Sekretärin, Übergabe zum Sekretariatsleiter, Anbringen des Eingangsstempels, Sortieren, Einlage in Postverteilmappen, Registraturschrank mit Leitzordnern, Blick auf Beschriftung, Ablage eines Schreibens durch eine Sekretärin. Direktion: Vorlage der Postmappe, Bearbeitung durch einen Direktor, Telephongespräch, Vorlage eines Amtsbuches, Eintrag in ein Amtsbuch, Besprechung mit einem Sachbearbeiter, Vermerke auf Eingangsschreiben, Prüfung von Materialproben durch Direktion. Verkauf: Rohrpost in die einzelnen Abteilungen, Rohpostanlage bei der Arbeit, Posteingang wird gestempelt und in Rohrpostbomben verteilt. Schriftabteilung: Eingehende Rohrpost, Sekretärinnen an Schreibmaschinen, Tisch mit mehreren Maschinen, Auftragsentgegennahme am Telephon, Telephonzellen mit Schreibmaschinen und umhängbaren Telephonhörern, Frauen bei der Arbeit |
Produktionsbeteiligte: | ESÜDRO - Einkaufs-Genossenschaft süddeutscher Drogisten e.G.m.b.H. Idee und Regie: Heinrich Utermühl Aufnahme: Fritz Walter und Hans Schmidt Schnitt: Erwin Zschaler |
Playing time: | 0:11:00 |
Ton: | ohne |
Conditions of access and use: | Film extrem stark gewellt, daher ständig wandernde Schärfe, relativ dicht, grobkörnig und wirken leicht unterbelichtet |
Angaben zum Erwerb: | Schenkung durch Herrn Hubert Güthlein, 8.11.1995 |
Alte Signatur: | FS0082; FS0081; FS0116 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1245047 |
|
Social Media |
Share | |
|