| Ref. code: | 73/1993_00006 |
| Ref. code AP: | 73/1993_00006 |
| Title: | Briefe von Max Bruch an Arnold Schattschneider 1903 |
| Creation date(s): | 1903 |
| Contains: | Dank für ausführlichen Brief von Schattschneider, Erwähnung eines "neuen Werkes", [19]03, Jan. 2, [Friedenau); Empfehlung der Geigerin Erna Schulz und der Altistin Franziska Schattka, [19]03, Feb. 27, F[riedenau]; Vermittlung der Altistin Franziska Schattka für eine Partie in der "h[eiligen] Elis[abeth]" von [Franz] Liszt, Kommentierung der Werke [Franz] Liszts, [19]03, März 9, Friedenau; Erwägung der Vor- und Nachteile eines Stellungswechsels Schattschneiders nach Posen, Verwendung für Schattschneider beim Bromberger Ministerium und Magistrat [wegen einer Gesangslehrer-Stelle an der neuen Realschule], [19]03, März 11, Friedenau; Erkundigung nach Entwicklung der "Sache" [betr. die Gesanglehrerstelle], [19]03, März 17, F[riedenau]; Gratulation zur Gesanglehrer-Stelle an der Realschule, Vollendung des Werkes "Damajanti" in kleinerer Form als ursprünglich beabsichtigt, Planung einer Kur wegen schlechten Gesundheitszustands, [19]03, Apr. 4, F[riedenau]; Max Felix Bruch (im Auftrag seines Vaters) an Schattschneider, Abreise Max Bruchs nach Italien für 1/2 Jahr aus gesundheitlichen Gründen, [19]03, Okt. 5, Friedenau; Rat, eine Stelle in Milwankee [USA] abzulehnen, [19]03, Okt. 7, Minden; Neujahrsgrüße, Freude über Schattschneiders Absicht, das Werk "Damajanti" aufzuführen, [19]03, Dez. 30, Rom |
| Kassation: | No |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1933 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1260497 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |