NL Eisenhuth, Karl, 1907-2019 (Bestand)
Archive plan context
MARCHIVUM
NL - Nachlässe (1318-2021)
NL Einstein, Siegfried (1900 (ca.)-1989)
NL Eisenhuth, Karl (1907-2019)
1. Berufliches (1900 (ca.)-1989)
NL Eisinger, Norbert (Prospekt-Sammlung Benz und MWM) (1883-2009 (ca.))
Title:
NL Eisenhuth, Karl
Name of the creator / provenance:
Zug. 59/2019
Schenkung
Der Nachlass gelangte 2019 durch Karl Eisenhuths Tochter, Monika Werner, in das MARCHIVUM. Er beinhaltet überwiegend Schriftgut und Bilder von Karl Eisenhuth.
Geschichte der Institution mit Archivbeständen:
Karl Eisenhuth
* 09.10.1929
+ 16.04.2019
08.09.1947: Eintritt bei der Stadt Mannheim als Verwaltungslehrling
1947 - 1949: Ausbildung bei Gemeindesekretariat Neckarau; Maschinenamt; Amt für öffentliche Ordnung; Stadtwerke
01.10.1949: Rechnungsprüfungsamt
30.12.1950: Heirat mit Lieselotte "Lotti" Eisenhuth (geb. Erlacher), *29.06.1929
01.04.1952: Sozialamt
18.05.1954: 1. Verwaltungsprüfung
01.09.1954: Rechnungsprüfungsamt
01.03.1955: Personalamt
14.11.1955: Rechnungsprüfungsamt
09.04.1957: 2. Verwaltungsprüfung
ab 01.04.1958: Stadtinspektor
ab 01.11.1960 Stadtoberinspektor
ab 01.01.1966: Amtmann
ab 01.10.1967: Oberamtmann
ab 02.02.1970: Amtsrat
01.11.1970: Kfm. Geschäftsführer der Bundesgartenschau Mannheim GmbH
ab 01.01.1971: Oberamtsrat
ab 01.04.1971: Verwaltungsrat
ab 01.09.1973: Oberverwaltungsrat
01.01.1977: Geschäftsführer der Bundesgartenschau Mannheim GmbH
01.01.1978: Geschäftsführer der Stadtpark Mannheim GmbH
01.03.1981: Privatdienstvertrag/Entlassung aus dem Beamtenverhältnis
1993: Ruhestand
Doubletten von Fotos und Zeitungsartikeln wurden ebenso nicht aufgenommen wie ein Kunst-Kalender.
Der Nachlass wurde von der Auszubildenden zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, Vivien Schömel unter Anleitung von Jasmin Breit bearbeitet.
Mannheim, im Januar 2020
gez. Vivien Schömel
Nachtrag:
Die Nachtragsakten bis Nr. 183 wurden von der Hospitantin Frau Julia Metz (Stadtarchiv Lorsch) im Jahr 2022 bearbeitet.
Mannheim, im Februar 2023
gez. Jasmin Breit
Appraisal and destruction:
Kassation von Doubletten und Zeitungsartikeln zu diversen Themen
Usage notes:
Der Nachlass gelangte als Schenkung in das MARCHIVUM. Es gibt keine besonderen Benutzungsauflagen. Davon unberührt sind die einschlägigen rechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen zu beachten d.h. das Landesarchivgesetz von Baden-Württemberg vom 27.07.1987 in der Fassung vom 17.12.2015 und die Archivordnung der Stadt Mannheim vom 30.06.1992 in der Fassung vom 01.01.2008.
Bundesland:
Baden-Württemberg
Art der Institution mit Archivbeständen:
Kommunale Archive
Usage
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1602155
Social Media
Share
Home
|
de
en
Online queries with scopeQuery™
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: