| Title: | Online-Gedenkveranstaltung der Stadt Mannheim zum Internationalen Holocaust-Gedenktag | 
		| Angaben zum Erwerb: | KZ-Gedenkstätte Sandhofen | 
		| Comments: | nur digital vorhanden; auf A: und auf S: | 
		| Datumsbemerkung: | 27.01.2022 | 
		| Creation date(s): | 2022 | 
		| Ref. code: | AB05885 | 
		| Ref. code AP: | AB05885 | 
		| Bilderschließung: | 10 Fotos, farbig. 001: Moderation: Barbara Ritter und Veronika Wallis-Violet (AK Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V.)
 002: Moderation: Barbara Ritter und Veronika Wallis-Violet (AK Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V.)
 003: Moderation: Barbara Ritter und Veronika Wallis-Violet (AK Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V.)
 004: Redebeitrag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
 005: Redebeitrag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
 006: Redebeitrag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
 007: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Barbara Ritter, Veronika Wallis-Violet
 008: Vortrag von Dr. Thomas Roth (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln): „Asozial“? „Gemeinschaftsfremd“? – Zur Verfolgung sozialer Randgruppen im NS-Regime
 009: Vortrag von Dr. Thomas Roth (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln)
 010: Vortrag von Dr. Thomas Roth (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln)
 | 
		| Rechte: | Thomas Tröster | 
		| Fotograf(en): | Thomas Tröster | 
		| Eingangsdatum: | 11/24/2023 | 
		|  | 
		| Usage | 
		| Permission required: | Keine | 
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
		| Accessibility: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: |  https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1864537 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Share |  | 
		|  |