| Title: | Gedenkveranstaltung der Stadt Mannheim zum Internationalen Holocaust-Gedenktag im Anna-Reiß-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen | 
		| Angaben zum Erwerb: | KZ-Gedenkstätte Sandhofen | 
		| Comments: | nur digital vorhanden; auf A: und auf S: | 
		| Datumsbemerkung: | 27.01.2023 | 
		| Creation date(s): | 2023 | 
		| Ref. code: | AB05886 | 
		| Ref. code AP: | AB05886 | 
		| Bilderschließung: | 30 Fotos, farbig. Thema der Veranstaltung: Mannheimer „Euthanasie“-Opfer. Mit Grußwort des Ersten Bürgermeisters Christian Specht, Vortrag von Dr. Lea Oberländer und Beiträgen Mannheimer Schüler*innen.
 001: Musik: Nora von Marschall und Fritjof von Gagern
 002-003: Grußwort von Christian Specht, Erster Bürgermeister
 004-011: Beitrag von Schüler*innen der Max-Hachenburg-Schule: „Persönlichkeiten befragt“
 013-019: Beitrag von Schülerinnen der Marie-Curie-Realschule: „Euthanasie im Dritten Reich“
 020-026: Beitrag von Schüler*innen der Wilhelm-Wundt-Realschule: „Der schöne Tod“
 027-029: Beitrag von Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH): „Zusammen gedenken: Ein junger Beitrag zur Mannheimer Erinnerungskultur“
 030: Moderation: Prof. Dr. Deborah Heidrun Kämper (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.)
 | 
		| Rechte: | MARCHIVUM | 
		| Fotograf(en): | Kathrin Schwab | 
		| Eingangsdatum: | 11/24/2023 | 
		|  | 
		| Usage | 
		| Permission required: | Keine | 
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
		| Accessibility: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: |  https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=1864538 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Share |  | 
		|  |