| Ref. code: | 2/2012_00675 |
| Ref. code AP: | 2/2012_00675 |
| Title: | Abfassung von Gutachten und Aufsätzen durch Fritz Wichert während seines Direktoriats und Durchführung der Deutschen Werkbundausstellung in Köln 1914 |
| Creation date(s): | 1912 - 1921 |
| Contains: | u.a. Aufsätze/Manuskripte Wichters: "Cultur und Leben. Beiträge zur Erkenntnis ihrer inneren Bedeutung", "Die Mannheimer Bewegung ein kommunales Gestaltungsideal", "Gewinnung einer Methode der Strassenbenennung mit besonderer Berücksichtigung der Mannheimer Verhältnisse"; Manuskript von Erich Weisser, Fritz Wichert und der "Freie Bund zur Einbürgerung der Kunst". Bildungsgewissen und Bildungsbewegung in einer Industriestadt |
| Contains also: | Broschüre: Deutsche Werkbund-Ausstellung Cöln 1914. Das Haus der Frau. Abt.: Plakat und Reklame, o.D. [1914]; Sonderabdruck aus dem "Rheinischen Bauer" vom 28. März 1914: Deutsche Werkbund-Ausstellung vom Mai bis Oktober 1914 in Cöln am Rhein; Preußische Gemeinde-Zeitung. Zeitschrift für das gesamte Kommunalwesen, 7. Jg., 11.4.1014, Nr. 11 |
| Extent: | 6 cm |
| Alte Aktenzeichen: | Rubr. 26.1; 580 |
| Kassation: | No |
| |
DFG Presentations |
| | 2/2012_00675; Abfassung von Gutachten und Aufsätzen durch Fritz Wichert während seines Direktoriats und Durchführung der Deutschen Werkbundausstellung in Köln 1914 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1981 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=926993 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |